1 00:00:03,960 --> 00:00:07,840 Liebe Braunschweigerinnen und Braunschweiger auch heute am 3. November 2 00:00:07,840 --> 00:00:12,000 ein paar aktuelle Informationen zum Thema Corona. 3 00:00:12,000 --> 00:00:15,720 Vor rund zehn Tagen habe ich an dieser Stelle zu Ihnen gesprochen und darauf 4 00:00:15,720 --> 00:00:20,160 hingewiesen, dass wir beim ersten Schwellenwert liegen würden, 5 00:00:20,160 --> 00:00:24,960 von rund 35 infizierten pro 100.000 Einwohnern in unserer Stadt. 6 00:00:24,960 --> 00:00:27,920 Nun, dieser Schwellenwert ist lang überschritten. 7 00:00:27,920 --> 00:00:33,560 Wir liegen mittlerweile bei einem Wert von über 70, weiter steigend. 8 00:00:33,560 --> 00:00:36,320 Die Zahlen sind dramatisch steigend, 9 00:00:36,320 --> 00:00:39,200 weltweit, in der Bundesrepublik Deutschland, wenn auch in unserer Region. 10 00:00:39,200 --> 00:00:44,720 Und das ist schon besorgniserregend und macht auch Sorge, was etwa die Auslastung 11 00:00:44,720 --> 00:00:47,520 unserer Krankenhäuser angeht. 12 00:00:47,520 --> 00:00:50,720 Deshalb hat die Kanzlerin mit dem Ministerpräsidenten und 13 00:00:50,720 --> 00:00:53,720 Ministerpräsidenten der Länder in der letzten Woche eine Vereinbarung 14 00:00:53,720 --> 00:00:58,600 getroffen, die ab diesem Montag, den 2. November in Kraft getreten ist 15 00:00:58,600 --> 00:01:02,240 und in der Tat gravierende Auswirkungen hat für das öffentliche Leben. 16 00:01:02,240 --> 00:01:03,720 Auch bei uns. 17 00:01:03,720 --> 00:01:10,160 So etwa mussten wichtige Institutionen schließen der Kultur, Theater, Kinos, 18 00:01:10,160 --> 00:01:14,360 Museen, aber eben auch gastronomische Betriebe. 19 00:01:15,160 --> 00:01:19,200 Vieles, was uns so ein bisschen Freude bereitet hat in den letzten Wochen 20 00:01:19,200 --> 00:01:23,400 und Monaten. Und meine persönliche Hoffnung ist, dass die zugesagten 21 00:01:23,400 --> 00:01:28,080 Entschädigungen für diese Betroffenen sehr schnell, sehr unbürokratisch, 22 00:01:28,080 --> 00:01:30,920 auch in diesem Jahr noch fließen werden. 23 00:01:30,920 --> 00:01:34,720 Wir brauchen Sie, wir brauchen Sie für die Aufrechterhaltung auch unseres 24 00:01:34,720 --> 00:01:36,080 städtischen Lebens. 25 00:01:36,080 --> 00:01:42,200 Die Stadt Braunschweig musste daraufhin eine Verordnung veranlassen, 26 00:01:42,200 --> 00:01:46,240 die das Tragen der berühmten Mund-Nasenschutz-Gesichtsmasken 27 00:01:46,240 --> 00:01:47,680 in der Innenstadt regelt. 28 00:01:47,720 --> 00:01:51,960 Und wie angekündigt haben wir unsere Fußgängerzone im Wesentlichen 29 00:01:51,960 --> 00:01:57,000 zugrunde gelegt, damit die Orientierung für Sie und vorallem für unserer 30 00:01:57,000 --> 00:01:59,960 auswärtigen Gäste etwas leichter wird. 31 00:01:59,960 --> 00:02:03,560 Auch nicht schön. Und sicherlich ist es nicht gerade motivierend 32 00:02:03,560 --> 00:02:07,320 für das Einkaufsverhalten. Aber es ist notwendig 33 00:02:07,320 --> 00:02:10,520 Es gab dazu auch keine Alternative. 34 00:02:10,520 --> 00:02:16,120 Ich möchte Sie bitten, die Dinge so einzuhalten, wie sie jetzt angeordnet 35 00:02:16,120 --> 00:02:19,520 sind seitens der Länder und seitens der Bundesrepublik Deutschland und 36 00:02:19,520 --> 00:02:21,640 wie wir sie in Braunschweig umsetzen. 37 00:02:21,640 --> 00:02:26,880 Ich habe die große Hoffnung, dass wir die Infektionszahlen damit auch nach unten 38 00:02:26,880 --> 00:02:31,560 drehen können, dass wir das Ganze so kurz wie möglich halten können. 39 00:02:31,560 --> 00:02:35,920 Aber es ist eine Hoffnung. Wir gemeinsam haben es in der Hand, die Dinge 40 00:02:35,920 --> 00:02:41,320 zu gestalten, in Braunschweig noch viel, viel eher als in anderen Städten. 41 00:02:42,200 --> 00:02:46,280 Wir haben das Ganze zusammengefasst. Nicht nur im Internet, sondern auch für 42 00:02:46,280 --> 00:02:49,120 diejenigen, die nicht über solche Zugänge, verfügen. Über einen solchen 43 00:02:49,120 --> 00:02:54,000 traditionellen Flyer, in dem alle wichtigen Informationen noch einmal aufgelistet sind und der jetzt großflächig auch in die Haushalte. 44 00:02:54,000 --> 00:02:58,480 aufgelistet sind und der jetzt großflächig auch in die Haushalte geht. 45 00:02:59,600 --> 00:03:03,680 Und noch etwas, in den nächsten Tagen werden bekannte Braunschweigerinnen und Braunschweiger zu Ihnen sprechen, 46 00:03:03,680 --> 00:03:08,040 und Braunschweiger zu Ihnen sprechen, auf den Internetseiten der Stadt Braunschweig und ihre aktuelle Befindlichkeit zu dieser Situation kundtun. 47 00:03:08,040 --> 00:03:13,600 und ihre aktuelle Befindlichkeit zu dieser Situation kundtun. 48 00:03:13,600 --> 00:03:20,160 Ich bin sehr gespannt, was da auf uns zukommt, wie diese Menschen durch 49 00:03:20,160 --> 00:03:23,920 die Krise kommen und was sie uns zu sagen haben. 50 00:03:23,920 --> 00:03:27,960 Ich glaube, wir können es wirklich schaffen, gemeinsam. 51 00:03:27,960 --> 00:03:31,880 Und mein Optimismus nehme ich daher, weil ich weiß, dass diese Stadt, 52 00:03:31,880 --> 00:03:36,080 dass die Bürgerinnen und Bürger viel erreichen können, wenn sie zusammenhalten. 53 00:03:36,080 --> 00:03:40,000 Das müssen wir jetzt in dieser Krise, und ich hoffe, das werden wir. 54 00:03:40,000 --> 00:03:42,320 Braunschweig hält zusammen.