Stadt Braunschweig - Jugendförderung / Medienkoordination
Programmpunkt
Digitale Kinder- und Jugendarbeit und vieles mehr …
Beschreibung
Wir arbeiten mit jungen Menschen und digitalen Medien – dies in ihren Lebenswelten, in vielfältiger Weise, an diversen Orten und zu den unterschiedlichsten Themen. Unser Ziel ist es, junge Menschen beim Aufwachsen in der heutigen digitalen Zeit zu begleiten und zu unterstützen. Hierbei haben wir aber nicht nur das „Heute“ im Blick, sondern auch die sich weiterentwickelnden digitalen Möglichkeiten und Angebote. Wir vernetzen weiterhin auf lokaler und überregionaler Ebene Personen und Institutionen, die auf verschiedensten Ebenen mit jungen Menschen im Themenfeld „digitales Leben“ tätig sind.
Unser Arbeitsfeld umfasst Schüler:innenworkshops, Elternabende, Informations- und Fortbildungsangebote für Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen pädagogischer Einrichtungen, Projektarbeit (aktuell zum Thema „Desinformation“), diverse digitale Angebote und vieles mehr.
Im Rahmen des Digitaltages möchten wir einen kleinen Einblick in einige Aspekte unserer Tätigkeit bieten:
- Vorstellung der Medienkoordination der Stadt Braunschweig
- Digitale Kinder- und Jugendarbeit (#dokja)
- Projekt „Desinformation“
- Projektstudium bei der Medienkoordination Braunschweig
- Netzwerkarbeit der Medienkoordination Braunschweig
Wann?
Am Freitag, den 24.06.2022 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Wo?
Die Livestreams erreichen Sie unter:
Anmeldeinformationen
Für diese Aktion ist eine Anmeldung nicht erforderlich. Besuchen Sie einfach im angegebenen Zeitraum die o.g. Website.
Weitere Informationen
Kontakt
Michael Roos
Kontakt
E-Mail-Adresse:
michael.roos@braunschweig.de