EN

Hilfe zur Stadtchronik

Mit Hilfe der Zeitleiste können Sie einen bestimmten Zeitraum auswählen (ab 1930 Jahresschritte). Klicken Sie ein entsprechendes Feld in der mittleren Spalte an und wählen Sie dann einen rechts erscheinenden Zeitraum aus. Es werden Ihnen daraufhin die entsprechenden Chronikeinträge angezeigt, aufsteigend sortiert nach Jahr, Monat und Tag. Werden mehr als 20 Einträge gefunden, so können Sie mit Hilfe der Seitenanzeige weiterblättern.

Mit den Suchfunktionen unterhalb der Zeitleiste können Sie gezielt nach einem bestimmten Datum oder Begriff suchen. Bei der Datumssuche können folgende Kombinationen ausgewählt werden: - ein Tag und ein Monat - ein Tag und ein Jahr - ein Monat und ein Jahr - ein Jahr. Bei der Stichwortsuche können ein oder zwei Begriffe mit jeweils mind. 3 bis max. 20 Buchstaben eingegeben werden. Namen oder Ereignisse können dadurch für ein genaueres Ergebnis auf Stichwort 1 und Stichwort 2 aufgeteilt werden. Es ist jedoch nicht gewährleistet, dass ein Name immer vollständig mit Vor- und Zuname eingetragen ist. Beispiel: "...Ernst Böhme...", aber auch "...Oberbürgermeister Böhme" ....

Um die Suche nach bestimmten Stichworten zu präzisieren, kann vor oder nach den Suchbegriff ein Leerzeichen gesetzt werden. Beispiel: Der Suchbegriff Schloss (ohne voran- oder angefügtes Leerzeichen) ergibt auch Fundstellen für Schlosspark, abgeschlossen, etc...).

Bei der redaktionellen Bearbeitung wurden die Einträge weitestgehend der neuen Rechtschreibung angepasst.

Haben Sie Anregungen oder Kritiken zur Funktionalität und Bedienung der Stadtchronik, ist Ihnen ein Fehler aufgefallen? Dann schicken Sie eine E-Mail (siehe Link am Ende dieser Seite).

Erläuterungen und Hinweise