Städtisches Museum Braunschweig - Haus am Löwenwall
Das Haus am Löwenwall wurde 1904 bis 1906 von dem Braunschweiger Architekten Max Osterloh für das Städtische Museum gebaut. Besonderer Anziehungspunkt ist der imposante Lichthof mit historisierenden Wandmalereien zur Geschichte der Stadt.
Sammlungen
Schwerpunkte: Malerei und Graphik des 19. Jahrhunderts, Braunschweiger Kunsthandwerk sowie die Volkskunde des Braunschweiger Landes. Ferner: umfangreiche Spezialsammlungen von Musikinstrumenten, Waffen, Münzen und Medaillen sowie der außereuropäischen Völkerkunde. Die Sammlungen des Museums stammen überwiegend aus Schenkungen und Stiftungen Braunschweiger Bürger und Unternehmen. Den Grundstock für die Gemäldesammlung bilden die Gemälde des 1832 gegründeten Braunschweiger Kunstvereins.
Anschrift
Städtisches Museum Braunschweig
Anschrift
Steintorwall
14
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4704505
E-Mail-Adresse:
staedtisches.museum@braunschweig.de
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten: Di., Mi. ,Fr., Sa., So., Feiertage: 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr, Do.: 11:00 Uhr bis 18:30 Uhr.
Weitere Informationen
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigung (für Schüler, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung, Rentner sowie Inhaber des „Braunschweig Passes“) 2,50 €
Kinder von 6 – 16 Jahre 2,00 €
Schulklassen und Kinder bis 6 Jahre freier Eintritt