Archiv: trendsporterlebnis 2021
Es wurde wieder sportlich: Am 25. und 26. September 2021 veranstaltete die Braunschweig Stadtmarketing GmbH bereits zum elften Mal das trendsporterlebnis. Auf vier Plätzen der Innenstadt konnten Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr unterschiedliche Sportarten kennenlernen und ausprobieren, sowie verschiedene professionelle Shows bestaunen. Außerdem öffneten die Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag, 26. September, von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH plante das trendsporterlebnis unter Berücksichtigung der geltenden Hygienevorschriften des Landes Niedersachsen. An einigen Aktionen bestand die Pflicht, die Kontaktdaten zu erheben. Hierfür stand die Luca-App zur Verfügung.
Das war das trendsporterlebnis 2021
Schlossplatz
E-Bike Themenwelt von Volkswagen Financial Services
Wer schon immer einmal ein E-Bike ausprobieren wollte, kann sich hier nicht nur über die elektrischen Fahrräder informieren, sondern auch direkt eine Probefahrt durch einen Hindernisparcours von E-Bike Kasten wagen. Volkswagen Financial Services informiert dabei über Leasing- und Finanzierungsangebote rund um das Thema E-Bike. Helene Fruhwirth, ehemalige Weltranglistenerste im Downhill fahren, gibt spontane Hilfestellungen und verrät Tipps und Tricks.
Anschließend lädt das Hofbrauhaus Wolters mit Liegestühlen, Sonnenschirmen und kalten Getränken zu einer erfrischenden Pause ein.
Über Diebstahlschutz informieren Expertinnen und Experten der Braunschweiger Polizei, ergänzt wird das Angebot durch einen Infostand der Malteser. Zusätzlich wartet ein Stand des Rikscha-Anbieters „Radeln ohne Alter“ auf die Besucherinnen und Besucher, an dem Mitglieder des Vereins über ihre Arbeit und das Angebot selbst informieren.
Shows und Acts
Eine Kunstradshow zur Musik einer Violinenspielerin zeigt Zuschauerinnen und Zuschauern artistischen Fahrradsport. Darüber hinaus sorgen verschiedene Straßenkünstlerinnen und -künstler für musikalische Begleitung der Aktionen. Chriz Rock führt als mobiler Moderator und DJ durch das Programm.
Weitere Attraktionen
Neben den Aktionen zum Thema Fahrrad und E-Bike warten am Schlossplatz außerdem ein High-Jump-Trampolin, ein Boulderwürfel und eine Rennstrecke von Hempels Modellflugwelt mit ferngesteuerten Autos.
Platz der Deutschen Einheit
Freiwillige Feuerwehr
Schlauchkegeln, eine Spritzwand und weitere Mitmachaktionen sowie Informationen über die eigene Arbeit bietet die Freiwillige Feuerwehr auf dem Platz der Deutschen Einheit an.
Berufsfeuerwehr
Luftig wird es bei den Höhenrettungen vom Braunschweiger Rathausturm durch die Berufsfeuerwehr. Zusätzlich können sich Interessierte in Form einer Mitmachaktion an Teilen der Aufnahmeprüfung für die Berufsfeuerwehr versuchen.
Domplatz
Öffentliche City Shuttle
Die Öffentliche Versicherung Braunschweig bietet auf dem Domplatz einen individuellen und kostenlosen City Shuttle an. Familien, Paare, Freundinnen und Freunde und alle, die Lust haben, werden mit einer E-Rikscha zum gewünschten Ziel gebracht. Die kleine Tour durch die Stadt wird am Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr und am Sonntag von 12:00 bis 18:00 Uhr angeboten.
ADAC
Am Samstag präsentiert der ADAC auf diesem Platz außerdem den "ADAC Slalom Youngster Cup", ein Motorsportangebot für Jugendliche und junge Erwachsene, mit einem Infostand und zwei Fahrzeugen der Reihe.
Kohlmarkt
Marktplatz der Vereine
In Zusammenarbeit mit dem Stadtsportbund, der Stadt Braunschweig und dem Hofbrauhaus Wolters ist auf dem Kohlmarkt eine Präsentation der bunten Braunschweiger Vereinslandschaft geplant. Hier warten unter anderem Auftritte und Mitmachaktionen der Braunschweiger Sportvereine sowie ein Fußball-Dart-Stand der Sportjugend Braunschweig. Der Stadtsportbund und die Stadt Braunschweig informieren außerdem zu aktuellen sportpolitischen Themen. Die Aktion soll die Vereine unterstützen, ihnen den Restart erleichtern und helfen, mögliche neue Mitglieder zu gewinnen. Weitere Informationen zu den teilnehmenden Sportvereinen finden Sie außerdem im Löwenstadtblog (Öffnet in einem neuen Tab).
Programm
Samstag, 25. September:
12:30 - 13:00 Uhr | Braunschweig Dance Company | Tanzsport
13:10 - 13:40 Uhr | Sportverein Querum von 1911 e. V. | Yoga mit Kaligraphie
13:50 - 14:20 Uhr | Tanz Sport Zentrum Braunschweig e. V. | Zumba
14:30 - 15:00 Uhr | Sportverein Querum von 1911 e. V. | Yoga mit Kaligraphie
15:10 - 15:30 Uhr | Rince Samhain e. V. | Irischer Tanz
15:40 - 15:50 Uhr | MTV Braunschweig | Aikido
16:00 - 16:20 Uhr | MTV Braunschweig | Rhythmische Sportgymnastik
16:30 - 17:00 Uhr | Let's Dance e. V. | Tanz
17:10 - 17:40 Uhr | MTV Braunschweig | Hula Hoop
17:50 - 18:20 Uhr | E-Motion e. V. | Zeitgenössischer Tanz
18:20 - 18:50 Uhr | MTV Braunschweig | Capoeira
Sonntag, 26. September:
13:40 - 14:10 Uhr | Tanz Sport Zentrum Braunschweig e. V. | Zumba
14:20 - 14:40 Uhr | Rince Samhain e. V. | Irischer Tanz
14:50 - 15:20 Uhr | Braunschweig Dance Company | Tanzsport
15:30 - 16:00 Uhr | Braunschweig Dance Company | Tanzsport
16:10 - 16:40 Uhr | Jamfya | Jamfya
16:50 - 17:00 Uhr | SC Einigkeit Gliesmarode | Flamenco
17:10 - 17:40 Uhr | 1. FFC Braunschweig | Cheerleading
ÜBERSICHTSKARTE MIT DEN VERANSTALTUNGSORTEN
Einkaufsbummel am Sonntag in der Innenstadt
Zum trendsporterlebnis ist die Braunschweiger Innenstadt nicht nur ein Treffpunkt der Sportszene, auch Modebegeisterte kommen auf ihre Kosten. Die Geschäfte in der Innenstadt zeigen die aktuellen Herbstkollektionen und laden zum Einkaufsbummel ein. Zusätzlich öffnen die Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.