EN

Schulbildungsberatung Braunschweig - SchuBS

Inhalte:

© Quelle: Pixabay.com

Die Schulbildungsberatung Braunschweig - SchuBS - richtet sich an Erziehungsberechtigte von Schülerinnen und Schülern, die

  • neu in Braunschweig sind und eine weiterführende Schule suchen,
  • Beratung zum Übergang von der Grundschulklasse 4 in eine weiterführende Schule benötigen (allgemeine Informationen, keine individuelle Beratung)

Unser Angebot:

  • Beratung zu Themen rund um das niedersächsische Schulsystem und die Braunschweiger Schullandschaft
  • Suche nach dem passenden Schulplatz 
  • kostenlose Organisation einer Dolmetscherin/eines Dolmetschers für das Beratungsgespräch (falls erforderlich)
  • Ressourcenanalyse als Hilfe bei der Entscheidung für die passende Schulform (falls erforderlich)
  • Sprachstandserhebung und Vermittlung in einen Vorbereitungskurs für Schülerinnen und Schüler, die die deutsche Sprache noch nicht beherrschen (falls erforderlich)

Der Vorbereitungskurs wird von der Volkshochschule Braunschweig durchgeführt. Dieses Angebot zur Vorbereitung auf den künftigen Schulbesuch kann drei Monate lang genutzt werden. In dieser Zeit ruht die Schulpflicht. 

Nicht zuständig ist SchuBS für den Schulwechsel innerhalb Braunschweigs - mit Ausnahme des Wechsels von einer Grundschule in eine weiterführende Schule (s.o.).

Sie benötigen einen Termin? Bitte melden Sie sich bei uns unter den unten genannten Kontaktdaten.

Ihr Kind besucht bereits eine weiterführende Schule in einer Stadt in Deutschland, benötigt aber durch einen (bevorstehenden) Umzug einen Schulplatz in Braunschweig? Wir unterstützen Sie gern. Bitte füllen Sie dieses Online-Formular (Öffnet in einem neuen Tab) aus. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf. 


Kontaktdaten:

Bitte kontaktieren Sie uns vorab telefonisch für einen Termin.

Kurze Anliegen können sowohl direkt telefonisch als auch per E-Mail geklärt werden. Ist eine umfassendere Beratung erforderlich, erfolgt diese in einem persönlichen Gespräch.

© 2021 / Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen

Agnieszka Fiedorowicz

Kontakt

Tel.: 0531 4703245

(Dienstag - Freitag)


© 2019 Stadt Braunschweig/ Daniela Nielsen

Mona Firley

Kontakt

Tel.: 0531 4703271

(Montag - Donnerstag)


Natalie Zabinski

Kontakt

Tel.: 0531 4703216

(Montag - Freitag)



© 2018 Stadt Braunschweig/ Foto: Daniela Nielsen

Marina Hartwich

(aktuell in Elternzeit)

Kontakt

Tel.: 0531 4703216

(Montag - Freitag)


Die persönlichen Gespräche finden in unserem Beratungsraum nur mit Termin unter folgender Adresse statt:

Stadt Braunschweig

SchuBS

Anschrift

Willy-Brandt-Platz 13
(Eingang an der Brawo-Allee)
38102 Braunschweig


Informationsmaterialien (Erklärung in einfacher Sprache, Flyer):


Animationsfilm SchuBS:

In dem Film 'Orientierung im Braunschweiger Schul-/Bildungssystem' wird die Arbeit von SchuBS erklärt. Dieser Film steht in deutsch, mit Untertiteln in acht Fremdsprachen und in einfacher Sprache zur Verfügung.

Animationsfilm SchuBS© feinschnittmedia

Film in Arabisch

Film in Englisch

Film in Französisch

Film in Persisch

Film in Polnisch

Film in Rumänisch

Film in Russisch

Film in Serbisch

Film in einfacher Sprache

Weitere Möglichkeiten der Unterstützung und Begleitung:

Bildungseinstiegsbegleitung

Presse und Veranstaltungen:

Presse

Veranstaltung "Zwischenbilanz SchuBS"

Förderung:

Durch die finanzielle Förderung der Niedersächsischen Sport-Lotto-Stiftung und der Stiftung Braunschweiger Kulturbesitz im Jahr 2019 wurde der Aufbau der Schulbildungsberatung Braunschweig – SchuBS ermöglicht. Aus dieser Zeit ist eine wertvolle Verbindung gewachsen, die dazu geführt hat, dass uns beide Stiftungen auch nach Auslaufen der finanziellen Förderung mit Rat und Tat für die Erfüllung unserer Aufgaben zur Seite stehen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Quelle: Pixabay.com
  • 2021 / Stadt Braunschweig / Daniela Nielsen
  • 2019 Stadt Braunschweig/ Daniela Nielsen
  • 2018 Stadt Braunschweig/ Foto: Daniela Nielsen
  • feinschnittmedia
  • feinschnittmedia / Michaela Heyse (Stadt Braunschweig)
  • 2019 Stadt Braunschweig/Daniela Nielsen