Unterstützung für ältere Menschen in Zeiten des Coronavirus
Um sich und andere zu schützen, sollten ältere Menschen Situationen mit erhöhtem Infektionsrisiko meiden. Dazu gehören u. a. das Einkaufen, Besorgungen, z. B. in der Apotheke, der Aufenthalt in öffentlichen Verkehrsmitteln und dort, wo der Abstand nicht immer sicher gewahrt werden kann.
Wer unterstützt mich?
Besonders ältere Menschen, die alleinstehend sind und keine Möglichkeit der Unterstützung haben, brauchen in diesen Zeiten Hilfe. Die Freiwilligenagentur Braunschweig vermittelt unbürokratisch ehrenamtliche Helfer*innen. Alle Unterstützungen dieser Art sind kostenfrei!
Die freiwilligen Helfer*innen unterstützen bei der Versorgung mit Lebensmitteln und machen kleinere Botengänge (z. B. zur Apotheke, jedoch nicht zur Bank!) und stellen diese den Hilfebedürftigen vor die Tür.
Auch die Nachbarschaftshilfen sind eine Anlaufstelle für die Vermittlung von ehrenamtlichen Hilfen für all diejenigen, die Unterstützung brauchen.
Sie wollen helfen?
Wer sich engagieren und Unterstützung für hilfebedürftige Menschen leisten möchte, kann sich an die Freiwilligenagentur Braunschweig wenden.
-
Die Nachbarschaftshilfe vermittelt ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, wenn Unterstützung im Haushalt benötigt bzw. Gesellschaft gewünscht wird. In den Nachbarschaftshilfen werden von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern Beratung in sozialen Fragen und Hilfestellung z.B. bei Anträgen und Behördenangelegenheiten angeboten.
-
Die Freiwilligenagentur Braunschweig bietet an, für Menschen, die Unterstützung brauchen, unbürokratisch und kostenfrei Helferinnen und Helfer zu finden. Dazu hat sie eine Vermittlungsbörse, bei der sich hilfsbereite Freiwillige melden können. Gleichzeitig sollen sich auch Menschen melden, die Unterstützung brauchen. Dazu gehören Menschen, die derzeit nicht selbst raus können oder dürfen. Die Übernahme von Einkäufen und notwendigen Besorgungen für z.B. Menschen mit Beeinträchtigung oder ältere Menschen sind eine mögliche Hilfestellung.