AKTION 2022: Kita-Fachkräfte stärken
Resilienz (wieder-) finden und bewahren
Nach den letzten zwei turbulenten und herausfordernden Pandemie-Jahren wollen wir mit der AKTION 2022 „Kita-Fachkräfte stärken“ den Fokus auf die (Re-)Aktivierung Ihrer „Widerstandskräfte“ legen.
Wir wollen Ihnen als Kita-Fachkraft und Kita-Leitung mit unseren Aktivitäten die Möglichkeit eröffnen, Ihren Blick auf sich selbst und Ihre Ressourcen und die Ihres Teams zu richten. Damit Sie auch in Zukunft den Kita-Alltag gestärkt und positiv gestalten können, um die Entwicklung der Kinder ressourcenorientiert zu begleiten.
Freuen Sie sich auf unsere Aktivitäten zur AKTION 2022. Tun Sie sich etwas Guten und seien Sie dabei, wenn es um Ihre Resilienz, Achtsamkeit und Selbstfürsorge geht.
Aktivitäten-Kalender
Damit Sie alle Angebote der AKTION 2022 im Blick behalten, gibt es den Aktivitäten-Kalender. Dort finden Sie eine Vielzahl von Angeboten der Stadt Braunschweig, der freien Kita-Träger und der Haus der Familie GmbH.
Café PAUSE
Pause vom Alltag serviert mit kleinen Selbstfürsorge-Häppchen – das ist unser Café PAUSE. Von Ende März bis Juli treffen wir uns regelmäßig an tollen Orten im Stadtgebiet und probieren in netter Atmosphäre Impulse für einen achtsamen Kita-Alltag aus. Dazu gibt’s eine Tasse Kaffee und wir kommen ins Gespräch.
Wann? | 2. Juni 2022 | 14.30 bis 16.30 Uhr |
---|---|
Was? |
Achtsamkeitsimpuls "Entdecken" |
Wo? | Stadtgarten Bebelhof |
Für wen? | Kita-Fachkräfte, Kita-Leitungen |
Von wem? | Stadt Braunschweig und DialogWerk der Haus der Familie GmbH |
Weitere Termine
16. Juni | 07. Juli | 12. Juli
Weitere Informationen erhalten Sie mit Ihrer Anmeldung.
Fachtag Mein persönlicher Ressourcen-Koffer
An diesem Tag packen Sie Ihren ganz eigenen Koffer mit verschiedenen Methoden, die zu mehr Energie und Ausgeglichenheit im Alltag beitragen. Sie reflektieren, was Sie regelmäßig brauchen und wie Sie achtsam in Ihrem Alltag handeln. Zudem finden Sie Ihre eigenen Strategien für Zeiten, in denen Ihnen alles zu viel wird. Mit einem gefüllten Ressourcenkoffer für Selbstfürsorge und vielen Impulsen für neue Wege gehen Sie dann gestärkt, motiviert und gelassener zurück in den Alltag.
Wann? | 23. Juni 2022 | 9 bis 15 Uhr |
---|---|
Wo? | KufA-Haus Braunschweig, Westbahnhof |
Wer? | Susanne Kühn, Pädagogische Beraterin und Projektbegleiterin |
Für wen? | Kita-Fachkräfte, Kita-Leitungen, Kita-Fachberatungen und Weitere |
Von wem? | Stadt Braunschweig |
Achtsamkeitstraining - Der Weg zu mir und mehr Gelassenheit
An diesem Tag werden wir uns mit dem Entstehen von Stress beschäftigen und wie wir diesem entgegenwirken können, um mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit in unseren Alltag zu finden. Der Tag ist darauf ausgelegt, Werkzeug an die Hand zu geben, welches die eigene Wahrnehmung schärft und zur Selbstregulation beiträgt, um zur eigenen Gelassenheit zu finden.
Wann? | 22. September 2022 | 9 bis 15 Uhr |
Wo? | Heilpraxis Engel und Team Jasperallee 18 38102 Braunschweig |
---|---|
Wer? | Ina Engel, Achtsamkeitslehrerin, Coach und Heilpraktikerin |
Für wen? | Kita-Fachkräfte, Kita-Leitungen |
Von wem? | Stadt Braunschweig |
Achtsamkeitstraining - Der Weg zu mir und mehr Gelassenheit
Das Training hat bereits stattgefunden. Weil's so schön war, gibt es ein weiteres Training am 22. September 2022.
An diesem Tag werden wir uns mit dem Entstehen von Stress beschäftigen und wie wir diesem entgegenwirken können, um mit Achtsamkeit zu mehr Gelassenheit in unseren Alltag zu finden. Der Tag ist darauf ausgelegt, Werkzeug an die Hand zu geben, welches die eigene Wahrnehmung schärft und zur Selbstregulation beiträgt, um zur eigenen Gelassenheit zu finden.
Wann? | 20. April 2022 | 9 bis 15 Uhr |
Wo? | Heilpraxis Engel und Team Jasperallee 18 38102 Braunschweig |
---|---|
Wer? | Ina Engel, Achtsamkeitslehrerin, Coach und Heilpraktikerin |
Für wen? | Kita-Fachkräfte, Kita-Leitungen |
Von wem? | Stadt Braunschweig |
Online-Fachtag Powertankstelle
Der Online-Fachtag hat bereits stattgefunden.
Durchatmen. An diesem Tag werfen wir einen Blick zurück und voraus. Uns interessiert, was uns durch die turbulenten Zeiten trägt und wie wir uns im Alltag stärken können. Wie sind wir den Herausforderungen begegnet und wie haben wir aufgetankt? Wie bewältigen wir Stress und wie gelingt Selbstfürsorge? Der Fachtag ist ein Mix aus fachlichen Inputs, Einzelübungen und Austausch-Formaten.
Wann? | 8. März 2022 | 9 bis 15 Uhr |
---|---|
Wo? | Online-Veranstaltung (Zoom) |
Wer? | Susanne Kühn, Pädagogische Beraterin und Projektbegleiterin |
Für wen? | Kita-Fachkräfte, Kita-Leitungen, Kita-Fachberatungen und Weitere |
Von wem? | Stadt Braunschweig |
Anmeldungen, Fragen und Anregungen
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie
Frau Elisa Hilmer
Kontakt
Tel.:
0531 4708658
E-Mail-Adresse:
Elisa.Hilmer@braunschweig.de