Interkulturelle Qualifizierung
Die Multiplikatorinnen und Multiplikatoren nehmen an einer insgesamt viertägigen Interkulturellen Qualifizierung teil.
Die Trainings werden von Musa Dağdeviren vom Kölner Institut für Interkulturelle Kompetenz durchgeführt.
In den Training werden Basisinhalte interkultureller Sensibilisierung vermittelt. Der Fokus der Trainings ist darauf ausgerichtet, kompetent mit Unterschiedlichkeit im pädagogischen Arbeitsalltag umgehen zu können. Die Trainingsinhalte werden auf den konkreten Bedarf abgestimmt und immer wieder in den Bezug zur beruflichen Praxis gebracht.
Kleingruppenarbeit
In Kleingruppen werden eigenständig Lösungen und Praxistipps erarbeitet, um das Gelernte in den beruflichen Alltag zu übertragen.
Rollenspiel
Anhand von Rollenspielen wird deutlich, welchen Einfluss kulturelle, persönliche und situative Faktoren auf den Verlauf eines Gespräches haben können.
Kulturwechsel
Spielerisch erleben die Teilnehmenden einen "Kulturwechsel"