Diese Seite auf Facebook empfehlenDiese Seite auf Twitter empfehlenDiese Seite per E-Mail empfehlenSeite vorlesen Baustellen im Stadtgebiet Im Stadtplan finden Sie alle aktuell laufenden Baustellen, die aktuelle Verkehrslage, Parkhausauslastungen und vieles mehr.Politik & VerwaltungTiefbauprogramm 2021 Ca. 92 Mio. Euro fließen in die Herstellung und Erneuerung städtischer Straßen, Brücken, Gleise und Leitungen. Braunschweiger Infrastruktur wird ausgebaut und erhalten.Hier finden Sie in gesonderter Darstellung außerdem eine Übersicht über die aktuell größten Bauprojekte: Leben in BraunschweigKreuz BS-SüdDas umfangreichste Tiefbauprojekt der nächsten Jahre ist die Erneuerung des Autobahnkreuzes Braunschweig-Süd.Leben in BraunschweigBahnhof GliesmarodeDer Bahnhof Gliesmarode soll mittelfristig neuer Mobilitätsknoten werden. Arbeiten an Vorplatz, Haltestellen sowie Straßenbahngleisen haben begonnen.Leben in BraunschweigGleisarbeiten Georg-Eckert-StraßeDie Fahrbahndecke im Bereich des Gleisdreiecks an der Georg-Eckert-Straße sowie die Gleise bis zum Magnitorwall werden erneuert.Leben in BraunschweigSachsendamm: Bau einer AmpelanlageAbgeschlossen: Der Kreuzungsbereich der Autobahnanschlussstelle Heidberg mit dem Sachsendamm erhält eine Ampel.Leben in BraunschweigNeubau SidonienbrückeDie Sidonienbrücke wird neu gebaut - voraussichtlich bis Ende August 2021.Leben in BraunschweigKreisverkehr Hermann-Blenk-StraßeDie Kreuzung Hermann-Blenk-Straße / Lilienthalplatz wird zur Verbesserung des Verkehrsablaufs zu einem Kreisverkehr umgebaut.Leben in BraunschweigKreisverkehr in Stöckheim (Mascheroder Weg / Senefelder Straße)Der Knotenpunkt Mascheroder Weg / Senefelderstraße wird am April zu einem Kreisverkehr umgebaut.Leben in BraunschweigWassernetz MascherodeDer Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) modernisiert sein Bestandsnetz in Mascherode über die kommenden Jahre.Leben in BraunschweigGlasfasernetz östliches, westlichen Ringgebiet, ÖlperDie Deutsche Telekom baut dieses Jahr ihr Glasfasernetz in Braunschweig weiter aus.Leben in BraunschweigBrücke Rühme-KralenriedeIm Rahmen der Renaturierung der Schunter wird die Brücke Rühme-Kralenriede ("Im Alten Dorfe") neu gebaut.Leben in BraunschweigHochspannungsleitung Hasenwinkel-InnenstadtDie BS|NETZ erneuert ab dem Frühjahr die 110kV-Hochspannungskabel-Strecke vom Umspannwerk Hasenwinkel bis zum Umspannwerk Stadtmitte.Leben in BraunschweigErneuerung von HaltestellenEinige Haltestellen werden niederflurgerecht umgebaut, außerdem werden die elektronischen Fahrgastinformationssysteme in 2021 an über 200 Standorten ausgebaut.Leben in BraunschweigGleisarbeitenDie Verkehrs-GmbH arbeitet an einigen Stellen im Stadtgebiet an den Gleisanlagen oder erneuert sie, u.a. Lincolnsiedlung, Schmalbachstraße, Cyriaksring / Luisenstraße und Elbestraße.Leben in BraunschweigKanalbauDie SE|BS saniert an mehreren Orten im Stadtgebiet die Kanäle, u.a. Querumer Str., Sackring, Sonnenstr./ An der Martinikirche, Breite Str., Heydenstr., Goslarsche Str., Jasperallee.Leben in BraunschweigFahrbahnerneuerungenFahrbahndecken werden auch in diesem Jahr in großem Umfang auf Hauptverkehrsstraßen erneuert. Mit ca. 2,5 Mio. Euro wird so die Qualität der Straßensubstanz gesichert.Weitere BaustellenEs sind weitere Baumaßnahmen an oder auf wichtigen Straßen vorgesehen.
Politik & VerwaltungTiefbauprogramm 2021 Ca. 92 Mio. Euro fließen in die Herstellung und Erneuerung städtischer Straßen, Brücken, Gleise und Leitungen. Braunschweiger Infrastruktur wird ausgebaut und erhalten.
Leben in BraunschweigKreuz BS-SüdDas umfangreichste Tiefbauprojekt der nächsten Jahre ist die Erneuerung des Autobahnkreuzes Braunschweig-Süd.
Leben in BraunschweigBahnhof GliesmarodeDer Bahnhof Gliesmarode soll mittelfristig neuer Mobilitätsknoten werden. Arbeiten an Vorplatz, Haltestellen sowie Straßenbahngleisen haben begonnen.
Leben in BraunschweigGleisarbeiten Georg-Eckert-StraßeDie Fahrbahndecke im Bereich des Gleisdreiecks an der Georg-Eckert-Straße sowie die Gleise bis zum Magnitorwall werden erneuert.
Leben in BraunschweigSachsendamm: Bau einer AmpelanlageAbgeschlossen: Der Kreuzungsbereich der Autobahnanschlussstelle Heidberg mit dem Sachsendamm erhält eine Ampel.
Leben in BraunschweigNeubau SidonienbrückeDie Sidonienbrücke wird neu gebaut - voraussichtlich bis Ende August 2021.
Leben in BraunschweigKreisverkehr Hermann-Blenk-StraßeDie Kreuzung Hermann-Blenk-Straße / Lilienthalplatz wird zur Verbesserung des Verkehrsablaufs zu einem Kreisverkehr umgebaut.
Leben in BraunschweigKreisverkehr in Stöckheim (Mascheroder Weg / Senefelder Straße)Der Knotenpunkt Mascheroder Weg / Senefelderstraße wird am April zu einem Kreisverkehr umgebaut.
Leben in BraunschweigWassernetz MascherodeDer Wasserverband Weddel-Lehre (WWL) modernisiert sein Bestandsnetz in Mascherode über die kommenden Jahre.
Leben in BraunschweigGlasfasernetz östliches, westlichen Ringgebiet, ÖlperDie Deutsche Telekom baut dieses Jahr ihr Glasfasernetz in Braunschweig weiter aus.
Leben in BraunschweigBrücke Rühme-KralenriedeIm Rahmen der Renaturierung der Schunter wird die Brücke Rühme-Kralenriede ("Im Alten Dorfe") neu gebaut.
Leben in BraunschweigHochspannungsleitung Hasenwinkel-InnenstadtDie BS|NETZ erneuert ab dem Frühjahr die 110kV-Hochspannungskabel-Strecke vom Umspannwerk Hasenwinkel bis zum Umspannwerk Stadtmitte.
Leben in BraunschweigErneuerung von HaltestellenEinige Haltestellen werden niederflurgerecht umgebaut, außerdem werden die elektronischen Fahrgastinformationssysteme in 2021 an über 200 Standorten ausgebaut.
Leben in BraunschweigGleisarbeitenDie Verkehrs-GmbH arbeitet an einigen Stellen im Stadtgebiet an den Gleisanlagen oder erneuert sie, u.a. Lincolnsiedlung, Schmalbachstraße, Cyriaksring / Luisenstraße und Elbestraße.
Leben in BraunschweigKanalbauDie SE|BS saniert an mehreren Orten im Stadtgebiet die Kanäle, u.a. Querumer Str., Sackring, Sonnenstr./ An der Martinikirche, Breite Str., Heydenstr., Goslarsche Str., Jasperallee.
Leben in BraunschweigFahrbahnerneuerungenFahrbahndecken werden auch in diesem Jahr in großem Umfang auf Hauptverkehrsstraßen erneuert. Mit ca. 2,5 Mio. Euro wird so die Qualität der Straßensubstanz gesichert.