EN

Flieger, grüß mir – das CO2

Die Urlaubszeit ist vorbei und es wird wieder kühler. Voller Melancholie denkt man an die warme Sonne am Strand von Palma de Mallorca zurück.
Sind die eigenen Erinnerungen an den Urlaub noch so schön, die des Klimas sind es nicht: 700 kg CO2 pro Kopf wurden bei Hin- und Rückflug in die Atmosphäre ausgestoßen. Bei einer Fernreise nach New York waren es sogar 4120 kg. Verglichen mit einem klimaverträglichen Pro-Kopf-Ausstoß von jährlich 1500 kg CO2, wird der maßgebliche Anteil von Flugreisen an den Treibhausgasemissionen deutlich!

© © Andreas Morlok / PIXELIO

Ihre Möglichkeit: Kompensieren Sie den CO2-Ausstoß

Die Klimafolgen Ihrer Flugreise können Sie nicht ungeschehen machen, wohl aber den von Ihnen verursachten CO2-Ausstoß zur „Wiedergutmachung“ zukünftig an anderer Stelle kompensieren.
Verschiedene Anbieter initiieren dazu Erneuerbare-Energien-Projekte oder Wiederaufforstungen, die durch die eingegangenen Kompensationsgelder realisiert werden. Zur Ermittlung der Spendenhöhe, die zur Kompensation des durch Ihren Flug emittierten CO2 benötigt wird, stehen Ihnen verschiedene Online-Rechner zur Verfügung.
Schauen Sie doch einfach im Internet nach einem passenden Angebot!
So oder so ist klar: Der beste Flug ist der, der vermieden wird. Reduzieren Sie Ihre Flugreisen auf ein Minimum!

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • © Andreas Morlok / PIXELIO