EN

Eiskalt gespart

Gefrierschrank© © Tim Reckmann / PIXELIO

Der Gefrierschrank ist einer der größten Stromverbraucher im Haushalt und trägt etwa 10-11 Prozent zur Stromrechnung bei. Grund genug also, um auch hier über energieeinsparende Maßnahmen nachzudenken. Wer in ein A+++ Gerät investiert, spart im Jahr etwa die Hälfte der Stromkosten, die bei einem Gerät der Klasse A+ anfallen würden.

Die Alternative liegt nicht auf der Hand sondern auf dem Boden

Wer einen Keller oder einen größeren Hauswirtschaftsraum besitzt, sollte alternativ zu einem neuen Eisschrank über eine Kühltruhe nachdenken. Aufgrund ihrer Bauart spart sie verglichen mit einem gleichgroßen Gefrierschrank etwa 12-15 Prozent mehr Strom. Der Grund ist, dass beim Öffnen des Eisschranks kalte Luft nach unten aus dem Schrank heraus fließt, die dann aufwändig nachgekühlt werden muss. In der Truhe hingegen kann diese Luft nicht entweichen, so dass sie größtenteils im Gerät verbleibt!

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • © Tim Reckmann / PIXELIO