Das BS | Hochbeet
Gärtnern für Zuhause
Durch die lokale Erzeugung von Lebensmitteln werden lange Transportwege vermieden und der Treibhausgasausstoß dementsprechend vermindert. Durch den selbständigen Anbau und das anschließende Ernten von Salat, Möhren, Kohlrabi und Co. entwickeln Stadtgärtner/-innen ein Gefühl für saisonale Lebensmittel. Kurz: Das Hochbeet ist das ideale Medium, um Nachhaltigkeit in der Stadt zu transportieren.
In Braunschweig haben im Rahmen des Projektes BS|Hochbeet viele angehende Stadtgärtner/-innen an drei Workshopterminen gemeinsam erlernt, ihr eigenes Hochbeet zu bauen. Im Stadtgarten Bebelhof zeigte Autor und Gartenexperte Burkhardt Bohne, wie man sich ganz leicht das eigene kleine und platzsparende Kräuter- und Gemüsebeet realisieren kann. Im Anschluss an den Workshop erhielten alle Teilnehmer/-innen ihr eigenes Hochbeet kostenlos für Zuhause, wo es sichtbar aufgestellt werden sollte, um den Austausch mit Nachbar/-innen und Passanten zu erreichen.
Inzwischen wurden Hochbeetgärten bei Multiplikatoren wie dem städtischen Klinikum, diversen Schulen oder eine Theatergruppe errichtet.