„Müll? Kommt mir nicht in die Tüte!“
Zero-Waste
Dass längst nicht jeder vermeintliche Abfall im Müll landen muss und was mit Kreativität und etwas handwerklichem Geschick alles möglich ist, lernten die Teilnehmer/-innen der Workshops im JugendUmweltPark (JUP). Unter fachlicher Anleitung wurden „neue“ Gartenmöbel geschaffen und alten Paletten, Altreifen und weiteren scheinbar wertlosen Gegenständen ein neuer Sinn gegeben.
Um die im Durchschnitt entstehenden 37 Kilogramm Plastikverpackungen jährlich pro Kopf zu reduzieren, wurden in diesem Workshop theoretische und praktische Wege erarbeitet, um den persönlichen Müllanteil grundlegend und nachhaltig verringern zu können. Es wurden alle Bereiche des täglichen Lebens betrachtet, Anregungen zur Müllvermeidung gegeben und gezeigt, wie man nützliche Dinge selbst herstellt. Dafür wurden auch Pflanzen genutzt, die im Braunschweiger JugendUmweltPark wachsen.