EN

Fledermäuse

Großer Abendsegler© U. Kirchberger

Fledermäuse sind weltweit verbreitete, kleine, fliegende Säugetiere mit auffallend großen Ohrmuscheln. Sie bilden zusammen mit den Flughunden die Ordnung der Fledertiere. Insgesamt gibt es auf der Welt über 1000 Arten, von denen nur etwa 50 verschiedene Arten in Europa vorkommen. Davon kommen 25 Arten in Deutschland vor und immerhin 16 Arten sind in Braunschweig nachgewiesen.

Die bei uns vorkommenden Arten sind Insektenfresser und zeigen sehr differenzierte Biotopansprüche. Sie sind in ihrem Bestand durch die Zerstörung ihrer Lebensräume, Jagdgebiete und Quartiermöglichkeiten sowie durch unzureichendes oder vergiftetes Nahrungsangebot (z. B. durch Insektizide) sehr stark gefährdet. Oftmals sind sie zu einem seltenen Bild am Himmel geworden, aus diesem Grund sind alle Arten streng geschützt.

Sofern Sie etwas für die bedrohte Tierart tun möchten, erhalten Sie morsche Bäume, schaffen Sie Einflugmöglichkeiten in Dachstühle, Keller und Gewölbe oder hängen Sie einen Fledermauskasten auf. Auch der Verzicht auf Holzschutz- und Insektenvernichtungsmittel trägt zum Erhalt der Fledermäuse bei. Bei weitergehenden Fragen können Ihnen die Mitarbeiter der Unteren Naturschutzbehörde oder die Fledermaus-Regionalbetreuer Auskunft geben.

Braunes Langohr© F. Leo/ T. Pröhl

Bitte beachten Sie bei Ihrer Hilfe, dass Fledermäuse – wie alle Wildtiere – an auf Menschen übertragbare Krankheiten leiden können. Es ist daher davon abzusehen, aufgefundene Fledermäuse anzufassen. Werden Sie von einer Fledermaus gebissen, sollten Sie sich sofort an einen Arzt oder das Gesundheitsamt wenden.

In den letzten Jahren wurden ausgewählte Bereiche des Stadtgebietes von Braunschweig mit verschiedenen Standortverhältnissen auf Vorkommen von Fledermäusen untersucht. Dabei wurde neben Standorten, die im dörflichen bzw. städtischen Bereich liegen, auch Wälder für die Untersuchungen ausgewählt. Die erhaltenen Ergebnisse, die Bewertung der Ergebnisse und Empfehlungen für Maßnahmen in diesen unterschiedlichen Gebieten sind hier aufgeführt.

Die folgenden Seiten enthalten Daten zum Fledermausschutz der letzten zwanzig Jahre. Allgemeine Informationen zu den im Stadtgebiet festgestellten Arten können den folgenden Seiten ebenfalls entnommen werden. Zur Ergänzung werden auch Auswertungen von Altdaten über Fledermausmeldungen für den Zeitraum zwischen 1986 und 1990 für das gesamte Stadtgebiet von Braunschweig hier aufgeführt.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • U. Kirchberger
  • F. Leo/ T. Pröhl