EN

Abgeplattete Teichmuschel (Pseudanodonta complanata)

Abgeplattete Teichmuschel© Karsten Grabow

Bereits Ende des 19. Jahrhunderts wurde diese im Bereich der Schunter und der Okerflutgräben als nicht sehr häufig beschrieben. Von dieser Art konnten im Bereich der Schunter nur einige Leerschalen vorgefunden werden. Auch hier konnte aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse nicht ausgeschlossen werden, dass sich noch Vorkommen dieser Art in diesem Bereich aufhalten. Die Abgeplattete Teichmuschel bevorzugt als Habitat ruhige Bereiche von Fließgewässern und die bewegten Zonen von größeren Stillgewässern. In ihren Ansprüchen an das Habitat ähnelt sie der Großen Flussmuschel, mit der sie oft vergesellschaftet ist.

Die Jungtiere dieser Art sind sehr eutrophierungsempfindlich. Als Träger der Larven dieser Art dienen hauptsächlich Bachforelle, Flussbarsch und Dreistacheliger Stichling.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Karsten Grabow