Bachmuschel (Unio crassus)
Zum Zeitpunkt der Untersuchungen konnten nur noch alte und stark verwitterte Schalen im alten Aushub am Wabeufer im Bereich des Grünen Jägers (Riddagshausen) vorgefunden werden. Die Bachmuschel besiedelt als früher eine der meist verbreiteten Arten den sandigen und kiesigen Grund sauberer Bäche, wobei die Bestände früher bis in die Flüsse hineinreichen konnten. Jedoch ist sie durch Gewässerausbau und -verschmutzung sehr selten geworden.
Als wichtiger Träger für die Larven dieser Art dienen Döbel, Elritze und Groppe. Diese Fische konnten jedoch in der Vergangenheit im Stadtgebiet von Braunschweig nicht mehr nachgewiesen werden.