EN

Sandbach

der Sandbach 1998© Stadt Braunschweig

Der Sandbach war noch im Jahre 1998 ein degenerierter Vorfluter. Beschattende Gehölze fehlten vollständig. Durch Massenvermehrung der Wasserpest war bisher eine intensive Gewässerpflege notwendig, regelmäßige Entkrautungen bzw. Sohlräumungen machten eine Muschelbesiedlung unmöglich.

der Sandbach 2005 kurz nach der Umgestaltung© Stadt Braunschweig

Maßnahmen am Sandbach (Sachstand 2005)

Entsprechend den gutachterlichen Empfehlungen wurde der Sandbach bis Ende 2005 vollständig renaturiert.
Der Bach wurde vielfältig umgestaltet und viele Gewässerabschnitte mit verändertem Längs- und Querprofil neu angelegt. Im Einzelnen wurden folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Ein Mosaik von verschiedenen Sohlsubstraten (Steine und Wurzelteller) wurde eingebracht.
  • Durch Anlage breiter Randstreifen konnten Schadstoff-, Nährstoff- und Sedimenteinträge reduziert werden.
  • Die starke Erwärmung des Baches bei Sonneneinstrahlung wurde durch abschnittsweise Bepflanzung vermindert.
  • Auf Gewässerunterhaltungsmaßnahmen kann zukünftig weitestgehend verzichtet werden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Braunschweig