EN

Empfehlungen zum Gartenschläfer

Obstbäume sind Lebensraum© Dr. Bernd Hoppe-Dominik

Über die genauen Habitatansprüche des Gartenschläfers im Untersuchungsgebiet ist nicht viel bekannt. Die dokumentierte Fundstelle liegt in der Nähe der Oker und ist mit Obstbäumen, Fluss begleitenden Laubhölzern und einigen Nadelbäumen bewachsen. Aufgrund der Unsicherheit des Vorkommens und der nicht klar erkennbaren Habitatansprüche im Untersuchungsgebiet ist es zur Zeit nicht möglich gezielte Schutzmaßnahmen oder Empfehlungen zu geben, um eine dauerhafte Ansiedelung der Art zu gewährleisten. Es ist daher anzuraten, bis zur genauen Klärung des Vorkommens des Gartenschläfers im Stadtgebiet gelegene mögliche Lebensräume im Sinne eines adäquaten Biotopschutzes zu berücksichtigen und vor negativen Einflüssen zu schützen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Dr. Bernd Hoppe-Dominik