EN

Empfehlungen zur Haselmaus

Lebensraum am Waldrand© Stadt Braunschweig

Die Haselmaus besiedelt vorwiegend gebüschreiche Standorte mit einer hohen Sonneneinstrahlung. Im Fall der Haselmaus sollte die Förderung, Schaffung und Erhaltung solcher Strukturen als Schutzmaßnahme im Vordergrund stehen. Dabei sollten besonders gebüschreiche Waldränder in südlichen Randlagen erhalten werden. Des Weiteren sollte in den Gebüschstrukturen sichergestellt sein, dass ausreichend Nahrungspflanzen, insbesondere Himbeeren, Brombeeren, Schlehen, Kornelkirsche, Hasel, Holunder und andere fruchttragenden Straucharten gefördert werden. Dies kann gegebenenfalls durch Pflanzung der bevorzugten Sträucher erreicht werden. In Gebieten, in denen diese Bedingungen erfüllt sind, ist auch in größerer Entfernung zu Waldgebieten mit einem Auftreten der Haselmaus zu rechnen. Innerhalb geschlossener Waldgebiete kann ein Vorkommen durch das Anlegen wegbegleitender Gebüschgesellschaften begünstigt werden.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Braunschweig