EN

Ölper Holz

Im Ölper Holz finden Urzeitkrebse noch ausreichenden Lebensraum, denn hier sind zahlreiche Senken zu finden, die sich im Frühjahr ausreichend mit Wasser füllen. Zusätzlich gibt es Bombentrichter, die auch in trockenen Jahren längere Zeit Wasser führen. So sind in der Vergangenheit und auch im Jahr 1999 regelmäßig Urzeitkrebse beobachtet worden. Allerdings fällt auf, dass die Anzahl der Eubranchipus grubii (Frühjahrskiemenfuß) trotz guter Lebensbedingungen relativ gering ist. Auch der Lepidurus apus (Frühjahrsschildkrebs) konnte nur unregelmäßig mit zum Teil langen zeitlichen Abständen beobachtet werden.

Das Ölper Holz ist auch Lebensraum für Molche, Wasserkäfer und Wasserwanzen, die u.a. Urzeitkrebse auf ihrem Speisezettel haben und auf diese Weise vermutlich den Bestand erheblich dezimieren.

Erläuterungen und Hinweise