Seite vorlesen Dokumentation der Entschlammung in Bildern Die Fotodokumentation gibt einen lebendigen Eindruck vom Ablauf der Entschlammung.erste SchritteDer Fischergraben wird manuell entschlammt (21.11.02)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigMessung der Tragfähigkeit des Untergrundes (11.12.02)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigMessung der Tragfähigkeit des Untergrundes auf der Auftragsfläche (12.12.02)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEine Pumpe entfernt zusätzlich Wasser aus dem Schapenbruchteich (29.01.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDer Schapenbruchteich leert sich nur langsam (14.02.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Grenzen zur Entschlammung werden abgesteckt (19.02.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigVerbliebene Fische werden abgefischt (21.03.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDer Auslauf muss freigebaggert werden (27.03.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt Braunschweigweitere VorbereitungenDer Teichboden trocknet endlich ab (28.04.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigWildschwein-, Fuchs- und Waschbärspuren auf dem Teichboden (28.04.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigTeichrosenrhizome werden in Tiefwasserbereiche umgesiedelt (28.04.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigVermessung der Schlammflächen (29.04.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigBaumaschinen treffen ein (02.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Baustraße zum Teich wird angelegt (04.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Zufahrt zum Teichboden ist vorbereitet (08.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigAuf der Auftragsfläche wird ein Damm angelegt (08.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigNaturschotter und Betonplatten werden für die Baustraße geliefert (12.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEin Geotextil-Fließ wird unter der Baustraße verlegt (12.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigBeginn des SchlammabbausBeginn des Schlammabbaus im Teich mit Raupe und Bagger (12.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEin Schild über die Maßnahme informiert Spaziergänger (13.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigSchlammmassen werden zusammengeschoben (13.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigVerladung der ersten Schlammladung (15.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDer Schlamm wird auf der Auftragsfläche abgeladen (15.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigHoher Wasserstand im Ablaufbereich erschweren die Arbeiten (19.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Arbeiten gehen voran (21.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Baustraße wird weiter in den Teich verlegt (21.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigVermessungsarbeiten in der Ergänzungsfläche (22.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDer Fischergraben muss nochmals geräumt werden (27.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigAufweitung der Arbeiten in die SüdbuchtDie Arbeiten werden bis in die Südbucht ausgeweitet (28.05.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigJede Woche findet eine Baubesprechung vor Ort statt (04.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEin Bagger ist in einem Bombentrichter versunken (04.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt Braunschweig13.000 qbm sind in der Südbucht bereits abgefahren (04.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie letzte Fuhre Schlamm für die nördliche Auftragsfläche (05.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigSelbst bei Gewitter gehen die Arbeiten weiter (05.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigAuf die nördliche Auftragsfläche I wird Bodenmaterial aufgebracht (11.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigErläuterung der Maßnahmen für Vertreter der Naturschutzverbände (11.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigBeginn der Rodungsarbeiten auf der Erweiterungsfläche (11.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigBereiche mit Restwasser ermöglichen ein Überleben (11.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEine „scharfe" Flammenstrahlbombe wurde entdeckt und entsorgt (11.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEine Raupenfräse im Einsatz auf der Ergänzungsfläche (12.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDer Biologe Michael Papendiek überwacht die Baumaßnahme (12.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigMitarbeiter der ehemaligen Bezirksregierung beim Ortstermin (12.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Entschlammung der Südbucht ist abgeschlossen (13.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt Braunschweigder Schlammabbau geht weiter...Vermessungsarbeiten auf der Erweiterungsfläche (13.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Baustraße wird südlich der Insel verlängert (13.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigLuftbild I der Baumaßnahme (15.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigLuftbild II der Baumaßnahme (15.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigLuftbild III der Baumaßnahme (15.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie filmische Dokumentation der Baumaßnahme ist schwierig (16.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Baustraße hat fast die Ostbucht erreicht (18.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigOrtsbesichtigung mit Mitgliedern der Bezirksräte und des Rates (18.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigVerdachtsflächen werden auf Kampfmittel untersucht (19.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Entnahme von Büschen im Schilfgebiet ist abgeschlossen (20.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEin Befahren abseits der Baustraße ist kaum möglich (20.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigSchlamm trocknet zu hohen Dämmen aufgeschichtet (24.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEin Ablaufkanal entwässert die Ostbucht (24.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie nördliche Auftragsfläche wird planiert (25.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigWassergefüllte Bombentrichter ... (25.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt Braunschweig... und Kanäle übernehmen wichtige Rückzugsfunktionen für Wassertiere (25.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEin zugewachsener Kanal ist freigelegt, lichtbedürftige Wasserpflanzen können sich wieder entwickeln (25.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Überfahrt über einen Graben zur westlichen Ablagerungsfläche wird angelegt (26.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie westliche Ablagerungsfläche wird eingemessen (27.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigWasser erschwert die Schlammentnahme in der Ostbucht (27.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigZur Anbindung an Schilfflächen wird eine baumfreie Schneise angelegt (30.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEiner von vielen Kanälen wird von Schlamm geräumt (30.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie nördliche Auftragsfläche ist fertig planiert (30.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigStaubige Schlammtransporte zur westlichen Auftragsfläche (30.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigRehe im Schilfbereich des Schapenbruchteiches (30.06.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Bauarbeiten in der Ostbucht gehen weiter (02.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigBei einer Führung wird die Maßnahme vor Ort erläutert (02.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Großbaustelle aus der Vogelperspektive (11.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDer Kanal zur Ostbucht wird vertieft (11.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEine Schneise durchs Schilf in der Ostbucht (11.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Baustraße "versinkt" in der sumpfigen Ostbucht (11.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigEntwässerungsgräben in der Ostbucht werden geräumt (14.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigRäumung weiterer Gräben zur Entwässerung der Ostbucht (14.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigAus einem verfüllten Bombentrichter muss Teer entsorgt werden (18.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigDie Entschlammung in der Ostbucht ist fast abgeschlossen (18.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt BraunschweigAm Schilfrand sind Sonderflächen für Amphibien entstanden (18.07.03)© Dr. B. Hoppe-Dominik, Stadt Braunschweig