EN

Monitoring

Bis 2014 - also über insgesamt 10 Jahre - werden die Auswirkungen der Entschlammung auf den Schapenbruchteich wissenschaftlich beobachtet. In unterschiedlichen Zeitabständen ist vorgesehen, die Entwicklung der wichtigsten Artengruppen wie die Brut- und Gastvögel, Libellen, Fische und Amphibien und auch die Vegetationsentwicklung zu dokumentieren. Die ersten Bestandsuntersuchungen zeigen, dass die Anstrengungen nicht umsonst waren und die Artenvielfalt am Schapenbruchteich wieder deutlich zugenommen hat.

Die Gutachten werden an dieser Stelle zum Download bereitgestellt und fortlaufend bis zum Abschluss des Monitorings immer wieder ergänzt.

Stand: April 2007

Erläuterungen und Hinweise