Diese Seite auf Facebook empfehlenDiese Seite auf Twitter empfehlenDiese Seite per E-Mail empfehlenSeite vorlesen Ehemalige Teams im MO.IN 8. BetreuungsrundeAeon Robotics GmbHAeon Robotics entwickelt KI-unterstützte Robotersysteme mit intuitiver Programmierung nach menschlichem Vorbild. So sollen auch sensible Objekte automatisiert gehandhabt werden können.besserboxbesserbox widmet sich der ökologischen Nachhaltigkeit, indem es den Verbrauch von Einwegkunststoff beim Lebensmittelkonsum mit einem standardisierten Pfand-Mehrwegbehälter reduzieren will.4moreskinMuhammet Savci möchte mit seiner Geschäftsidee beschnittenen Männern helfen. Gemeinsam mit Thomas-Sebastian Neuerer beschäftigt er sich mit der kosmetischen Wiederherstellung durch Hautdehnung.PhySens GmbHPhySens versteht sich als innovativer Messtechnikhersteller, der vor allem spezielle Magnetfeldsensorik mit bestehenden Messprinzipien kombiniert und für neue Anwendungsfelder zugänglich macht.SkymindSkyMind ermöglicht den automatisierten und cloudbasierten Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge im Bereich der luftgestützten Inspektions- und Lieferdienste.7. BetreuungsrundeIDeAsDas Team von IDeAs hat ein System entwickelt, mit dem aus dem Dach eine Solaranlage wird. Das neuartige System ist wasserdicht und langlebig.Origin InnovationOrigin Innovation entwickelt Produkt- und Dienstleistungs-Innovationen von der Bedürfniserkennung bis hin zum Prototypen.SADAPSADAP bietet Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Entwicklung und Optimierung von Maschinen an. Der Fokus liegt auf der Softwareentwicklung und Beratung.SprachköchinDie Sprachköchin widmet sich der Entwicklung und Gestaltung von künstlerisch illustrierten Sprachtherapie-, Lern- und Fördermaterialien.6. BetreuungsrundenextGen-X GmbHDas Gründerteam von nextGen-X bringt mit einem intelligenten Energiemangamentsystem die Energiewende nach Hause. Das System optimiert den privaten Stromverbrauch und sichert nachhaltig einen gewohnten Komfort.ProbilityDas Start-up Probility entwickelt ein intelligentes Sicherheitssystem zur Verhinderung von Kollisionen zwischen Personen und Transportfahrzeugen in der Produktion.Recycling Fabrik UGDie Recycling Fabrik sammelt Kunststoffreste aus dem 3D-Druck und bereitet sie wieder zu hochwertigem Filament als Grundmaterial für den 3D-Druck auf, was Wertstoffkreisläufe schließt und Ressourcen schont.Solar MaterialsDie Gründer von Solar Materials entwickeln eine Technologie, um Photovoltaik-Module sauber und wirtschaftlich zu recyceln. Das Ziel ist die vollständige Rückgewinnung sämtlicher Rohstoffe der Module.5. BetreuungsrundeColdsense TechnologiesColdsense Technologies entwickelt intelligente Eisdetektoren und Enteisungssysteme, als effiziente Lösungen für diverse technische Produkte, die im Betrieb der Gefahr der Vereisung ausgesetzt sind.Patero GmbHDie Patero GmbH ist auf den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien im Bereich der Mobilkommunikation ausgerichtet, speziell für Kunden mit hohen Anforderungen an sicheren Informationsaustausch.Smart Wood SolutionSmart Wood Solution verarbeitet Plastikmüll und Pflanzenreste aus der Landwirtschaft zu synthetischem Holz als Baustoff für den afrikanischen Markt.TIOLI APPDie Vision von TIOLI ist es, das alltägliche Leben mit Lebensmittelintoleranzen zu vereinfachen. Die App gibt Empfehlungen, welche Produkte bei unterschiedlichen Intoleranzen vermieden werden sollten und schlägt Alternativen vor.4. BetreuungsrundeKleos GmbHDie KLEOS GmbH hat ein Tool zur Prüfung der Patentfähigkeit von Erfindungen entwickelt, mit dessen Hilfe forschende Unternehmen Zeit und Geld bei der Patentrecherche und -anmeldung sparen können.Lithium Battery bikeLithium Battery bike entwickelt ein elektrisches Motorrad mit landstraßentauglicher Höchstgeschwindigkeit und hoher Reichweite, um die Lücke zwischen Elektrofahrrad und Elektroauto zu schließen.mindsDas Start-up minds kombiniert modernste 3D-Zellkulturmodelle mit dynamischen Mikrofluidsystemen, wodurch neue Medikamente tierversuchsfrei, schneller und preiswerter hergestellt werden sollen.3. BetreuungsrundeAmberskinDas Start-up Amberskin produziert eine pflanzliche Lederalternative auf Pilzkulturbasis. Das Material ist schadstofffrei und lässt sich in verschiedenen Größen anfertigen.E-MopedDas Team von E-Moped hat ein Moped entworfen, das sowohl mit innovativem E-Antrieb als auch stilvollem Café Racer-Look der 60er Jahre punkten soll.PetrolheartsPetrolhearts betreibt eine Auktionsplattform für Oldtimer, die den Verkauf der Fahrzeuge erleichtert, indem sie umfangreiche Informationen, Bilder und Videos zur Verfügung stellt.Woze OpticsDas Team von Woze Optics entwickelt eine technologische Lösung, die das Beschlagen von Brillen verhindern soll.2. BetreuungsrundeBrainPlug GmbH und Co. KGDie BrainPlug GmbH & Co. KG hat ein System entwickelt, das Aufnahmen von Sicherheitskameras in Echtzeit analysiert, Gefahrensituationen erkennt und Sicherheitskräfte darauf aufmerksam macht.Copro Technology GmbHDie Copro Technology GmbH entwickelt mit einer innovativen Technologie individuelle und kosteneffiziente Lösungen für den Faserverbundleichtbau. Unter der Marke COPRO.bike vertreibt sie Felgen für Fahrräder.MinkTec GmbHMinkTec entwickelt ein Sensorshirt, welches die genaue Rückenform im Alltag trackt und aus den Haltungs- und Bewegungsmustern ein gezieltes Vibrationsfeedback sowie ein individuelles Rückentraining ableitet.OKAPI:Orbits GmbHDie OKAPI:Orbits GmbH will die nachhaltige Nutzung des Weltraums unterstützen. Dazu hat das Team eine Software entwickelt, die helfen soll Kollisionen von Satelliten und anderen Objekten im Orbit zu vermeiden.1. BetreuungsrundeBliq GmbHDie bliq GmbH bietet eine digitale Plattform, die die Parkplatzsuche mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz vereinfacht und beschleunigt. Damit ermöglicht das Start-up eine nachhaltige, schnelle und individuelle Mobilität für alle.FlexNavi GmbHDie FlexNavi GmbH hat eine GPS-basierte Papier-LED-Karte entwickelt. Durch die GPS-Technik stellt der Papier-Lageplan den Standort des Nutzers auf dem Gelände sowie weitere interessante Informationen bereit.guteDrohne GmbHDie guteDrohne GmbH hat sich auf den Einsatz von Drohnen in der Industrie spezialisiert. Von der Strategieberatung für Unternehmen bis hin zu Drohnenflügen zur Inspektion, Kartierung oder Baudokumentation.MENUX GmbHDie MENUX GmbH stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Fachabteilungen großer Unternehmen ermöglicht, innovative Software-Lösungen schneller zu bewerten und einzukaufen.
Aeon Robotics GmbHAeon Robotics entwickelt KI-unterstützte Robotersysteme mit intuitiver Programmierung nach menschlichem Vorbild. So sollen auch sensible Objekte automatisiert gehandhabt werden können.
besserboxbesserbox widmet sich der ökologischen Nachhaltigkeit, indem es den Verbrauch von Einwegkunststoff beim Lebensmittelkonsum mit einem standardisierten Pfand-Mehrwegbehälter reduzieren will.
4moreskinMuhammet Savci möchte mit seiner Geschäftsidee beschnittenen Männern helfen. Gemeinsam mit Thomas-Sebastian Neuerer beschäftigt er sich mit der kosmetischen Wiederherstellung durch Hautdehnung.
PhySens GmbHPhySens versteht sich als innovativer Messtechnikhersteller, der vor allem spezielle Magnetfeldsensorik mit bestehenden Messprinzipien kombiniert und für neue Anwendungsfelder zugänglich macht.
SkymindSkyMind ermöglicht den automatisierten und cloudbasierten Betrieb unbemannter Luftfahrzeuge im Bereich der luftgestützten Inspektions- und Lieferdienste.
IDeAsDas Team von IDeAs hat ein System entwickelt, mit dem aus dem Dach eine Solaranlage wird. Das neuartige System ist wasserdicht und langlebig.
Origin InnovationOrigin Innovation entwickelt Produkt- und Dienstleistungs-Innovationen von der Bedürfniserkennung bis hin zum Prototypen.
SADAPSADAP bietet Dienstleistungen und Produkte im Bereich der Entwicklung und Optimierung von Maschinen an. Der Fokus liegt auf der Softwareentwicklung und Beratung.
SprachköchinDie Sprachköchin widmet sich der Entwicklung und Gestaltung von künstlerisch illustrierten Sprachtherapie-, Lern- und Fördermaterialien.
nextGen-X GmbHDas Gründerteam von nextGen-X bringt mit einem intelligenten Energiemangamentsystem die Energiewende nach Hause. Das System optimiert den privaten Stromverbrauch und sichert nachhaltig einen gewohnten Komfort.
ProbilityDas Start-up Probility entwickelt ein intelligentes Sicherheitssystem zur Verhinderung von Kollisionen zwischen Personen und Transportfahrzeugen in der Produktion.
Recycling Fabrik UGDie Recycling Fabrik sammelt Kunststoffreste aus dem 3D-Druck und bereitet sie wieder zu hochwertigem Filament als Grundmaterial für den 3D-Druck auf, was Wertstoffkreisläufe schließt und Ressourcen schont.
Solar MaterialsDie Gründer von Solar Materials entwickeln eine Technologie, um Photovoltaik-Module sauber und wirtschaftlich zu recyceln. Das Ziel ist die vollständige Rückgewinnung sämtlicher Rohstoffe der Module.
Coldsense TechnologiesColdsense Technologies entwickelt intelligente Eisdetektoren und Enteisungssysteme, als effiziente Lösungen für diverse technische Produkte, die im Betrieb der Gefahr der Vereisung ausgesetzt sind.
Patero GmbHDie Patero GmbH ist auf den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien im Bereich der Mobilkommunikation ausgerichtet, speziell für Kunden mit hohen Anforderungen an sicheren Informationsaustausch.
Smart Wood SolutionSmart Wood Solution verarbeitet Plastikmüll und Pflanzenreste aus der Landwirtschaft zu synthetischem Holz als Baustoff für den afrikanischen Markt.
TIOLI APPDie Vision von TIOLI ist es, das alltägliche Leben mit Lebensmittelintoleranzen zu vereinfachen. Die App gibt Empfehlungen, welche Produkte bei unterschiedlichen Intoleranzen vermieden werden sollten und schlägt Alternativen vor.
Kleos GmbHDie KLEOS GmbH hat ein Tool zur Prüfung der Patentfähigkeit von Erfindungen entwickelt, mit dessen Hilfe forschende Unternehmen Zeit und Geld bei der Patentrecherche und -anmeldung sparen können.
Lithium Battery bikeLithium Battery bike entwickelt ein elektrisches Motorrad mit landstraßentauglicher Höchstgeschwindigkeit und hoher Reichweite, um die Lücke zwischen Elektrofahrrad und Elektroauto zu schließen.
mindsDas Start-up minds kombiniert modernste 3D-Zellkulturmodelle mit dynamischen Mikrofluidsystemen, wodurch neue Medikamente tierversuchsfrei, schneller und preiswerter hergestellt werden sollen.
AmberskinDas Start-up Amberskin produziert eine pflanzliche Lederalternative auf Pilzkulturbasis. Das Material ist schadstofffrei und lässt sich in verschiedenen Größen anfertigen.
E-MopedDas Team von E-Moped hat ein Moped entworfen, das sowohl mit innovativem E-Antrieb als auch stilvollem Café Racer-Look der 60er Jahre punkten soll.
PetrolheartsPetrolhearts betreibt eine Auktionsplattform für Oldtimer, die den Verkauf der Fahrzeuge erleichtert, indem sie umfangreiche Informationen, Bilder und Videos zur Verfügung stellt.
Woze OpticsDas Team von Woze Optics entwickelt eine technologische Lösung, die das Beschlagen von Brillen verhindern soll.
BrainPlug GmbH und Co. KGDie BrainPlug GmbH & Co. KG hat ein System entwickelt, das Aufnahmen von Sicherheitskameras in Echtzeit analysiert, Gefahrensituationen erkennt und Sicherheitskräfte darauf aufmerksam macht.
Copro Technology GmbHDie Copro Technology GmbH entwickelt mit einer innovativen Technologie individuelle und kosteneffiziente Lösungen für den Faserverbundleichtbau. Unter der Marke COPRO.bike vertreibt sie Felgen für Fahrräder.
MinkTec GmbHMinkTec entwickelt ein Sensorshirt, welches die genaue Rückenform im Alltag trackt und aus den Haltungs- und Bewegungsmustern ein gezieltes Vibrationsfeedback sowie ein individuelles Rückentraining ableitet.
OKAPI:Orbits GmbHDie OKAPI:Orbits GmbH will die nachhaltige Nutzung des Weltraums unterstützen. Dazu hat das Team eine Software entwickelt, die helfen soll Kollisionen von Satelliten und anderen Objekten im Orbit zu vermeiden.
Bliq GmbHDie bliq GmbH bietet eine digitale Plattform, die die Parkplatzsuche mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz vereinfacht und beschleunigt. Damit ermöglicht das Start-up eine nachhaltige, schnelle und individuelle Mobilität für alle.
FlexNavi GmbHDie FlexNavi GmbH hat eine GPS-basierte Papier-LED-Karte entwickelt. Durch die GPS-Technik stellt der Papier-Lageplan den Standort des Nutzers auf dem Gelände sowie weitere interessante Informationen bereit.
guteDrohne GmbHDie guteDrohne GmbH hat sich auf den Einsatz von Drohnen in der Industrie spezialisiert. Von der Strategieberatung für Unternehmen bis hin zu Drohnenflügen zur Inspektion, Kartierung oder Baudokumentation.
MENUX GmbHDie MENUX GmbH stellt eine Plattform zur Verfügung, die es Fachabteilungen großer Unternehmen ermöglicht, innovative Software-Lösungen schneller zu bewerten und einzukaufen.