Braunschweig hält zusammen!
Unter dem Motto "Braunschweig hält zusammen", hat die Stadt Braunschweig 2020 eine Plakatkampagne durchgeführt. Der damalige Oberbürgermeister Ulrich Markurth dankte den Braunschweigerinnen und Braunschweigern für das Einhalten der Hygieneregeln zum Schutz vor dem Coronavirus und warb dafür, weiterhin gemeinsam die Pandemie einzudämmen.
Achterkerke GmbH
"Mit Abstand fertigen wir Qualität in Feinblech und Edelstahl!"
Unser Statement im Umgang mit Corona:
1. Wir halten die AHA-Regeln ein und haben alle die Corona-Warn-App.
2. Ein eingeführtes Schichtmodell sorgt für weniger Personal am Arbeitsplatz.
3. Wir haben in Homeoffice-Arbeitsplätze und Kameras für Video-Meetings investiert.
4. Alle unsere Mitarbeiter erhalten von uns OP- und FFP2-Masken kostenlos.
Arbeitgeberverband Region Braunschweig e. V. und Kooperationsinitiative Maschinenbau e. V.
„Trotz wirtschaftlicher Krise haben die Betriebe unserer Region viel in unterschiedlichste Maßnahmen zum Infektionsschutz investiert und sehr schnell Hygienekonzepte umgesetzt. Wir freuen uns, dass die Stadt mit ihrer Plakatkampagne eine Wertschätzung für diese Disziplin und die Anstrengungen der Unternehmen mit ihren Beschäftigten ausspricht.“
Augenklinik Dr. Hoffmann
„In unserer Augenklinik in Braunschweig sowie den dazugehörigen Zweipraxen in der Region haben wir zur Sicherheit unserer Patient*innen und den Schutz unserer Mitarbeiter*innen seit Anfang der Pandemie zahlreiche Maßnahmen mit einem hohen Infektionsschutzniveau umgesetzt:
· Unsere Mitarbeiter*innen tragen OP-Masken
· Plexiglasscheiben wurden zum Schutz installiert
· Unsere Klinik und Praxen sind mit Hand-Desinfektionsspendern an den Eingängen ausgestattet
· Wir sorgen für die Wahrung des Mindestabstandes
Wir freuen uns, die Stadt Braunschweig mit ihrer Plakatkampagne in unseren Häusern unterstützen zu können.“
Ausbildungswerkstatt Braunschweig e. V.
„ Wir haben unseren ersten Stammtisch online durchgeführt.
Jeder Kollege/jede Kollegin hat eine „Wundertüte“ erhalten, in denen ein klein wenig Verpflegung für den Abend enthalten war. Für alle war natürlich klar, dass wir uns lieber persönlich getroffen hätten, doch es hat erstaunlich gut geklappt und Gespräche konnten ohne ein Durcheinander entstehen. Alle hatten viel Spaß.
Recht früh der Pandemie wurden viele Masken von einer Kollegin selbst genäht, die wir an die Teilnehmenden unserer Projekte verteilen konnten. Recht bald wurden dann auch Visiere selbst gebaut, um sie den Kolleg*innen und Teilnehmenden zur Verfügung stellen konnten.“
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
„Wir haben schon frühzeitig dafür gesorgt, dass die Hygiene- und Abstandsregeln in unserem Bundesamt eingehalten werden. Geholfen haben auch die Kenntnisse aus dem Krisenmanagement des Bereichs Lebensmittelsicherheit. Diese Erfahrung hätte einiges einfacher gemacht. Deshalb wurden auch die technischen Ausstattungen für das „Home Office“ im vergangenen Jahr besonders vorangetrieben, um zumindest eine Einzelbelegung der Büros gewährleisten zu können. Zurzeit arbeiten rund 50 Prozent der Mitarbeitenden der Bundesbehörde mobil, also von zuhause aus.“
DGB-Region SüdOstNiedersachsen
„Solidarität ist Zukunft“ ist das Motto des DGB zum diesjährigen Tag der Arbeit. Nur mit einem solidarischen Miteinander lassen sich wirksame Wege aus der Pandemie finden. Die Wirtschaft und das gesellschaftliche Leben lassen sich nur hochfahren, wenn sich möglichst viele Menschen impfen lassen. Wo es machbar ist, sollten Unternehmerinnen und Unternehmer durch Betriebsarztpraxen oder durch Freistellungen das Impfen ihrer Beschäftigten unterstützen.
Feuerwehr Braunschweig
„Der Gesundheitsschutz aller Einsatzkräfte und die Sicherstellung der Einsatzbereitschaft von Feuerwehr und Rettungsdienst haben in der Pandemie für mich die oberste Priorität.
Dafür haben wir umfangreiche Hygienekonzepte für die Berufsfeuerwehr und die Ortsfeuerwehren entwickelt. Die konsequente Beachtung der aufgestellten Regelungen hat bisher dafür gesorgt, dass wir bisher nur wenige Infizierte hatten und es keine Ansteckungen auf den Feuerwachen gegeben hat.
Bis wir einen breiten Impfschutz in der Bevölkerung erreicht haben, dürfen wir auch nach einem Jahr Pandemie bei den AHA-L-Regelungen nicht locker lassen.“
Gärtner Datensysteme GmbH & Co. KG
„Ein zeitgemäßes Büro ist derzeit möglichst leer.
Um Ansteckungen möglichst zu vermeiden, sind unsere Mitarbeiter seit Beginn der Pandemie im Homeoffice - mittlerweile seit März 2020.
Um den Bürobetrieb sicherzustellen, sind jeweils maximal zwei Personen im Betrieb, 16 Mitarbeiter:innen arbeiten zu Hause. Zum Austausch unter den Mitarbeiter:innen setzen wir neben Mail und Telefon regelmäßig Videokonferenzsysteme und Chat-Server auf Open-Source-Basis ein.
Auch den Kundenkontakt halten wir mittels digitaler Konferenzsysteme.
Wir vermissen den persönlichen Kontakt. Glücklicherweise stehen mittlerweile Impfstoffe zur Verfügung - wir müssen uns noch etwas gedulden.
Also:
Maske auf und durchhalten!“
Kreishandwerkerschaft Region Braunschweig-Gifhorn
„Die Gesundheit unserer Mitarbeiter*innen, der Inhaber*innen, unserer Innungsbetriebe und unserer Meisterschüler*innen ist uns sehr wichtig. Wir haben daher ein umfassendes Hygienekonzept erarbeitet in Ergänzung zu den gesetzlichen Regeln, Vorschriften und Empfehlungen. Sämtliche Verhaltensregeln werden vor Ort zusätzlich erläutert (Abstand halten, keine Hände schütteln, Hygienemaßnahmen etc.).“
Kroschke sign-international GmbH
„Der Schutz unserer Mitarbeiter steht an oberster Stelle. Wir haben Arbeit im Homeoffice stark ausgeweitet, es werden kostenlos Masken und Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt, wir haben Fiebermessstationen und Trennscheiben aufgestellt sowie den Schichtbetrieb angepasst. Ein eigens entwickeltes Verhaltens- und Hygiene-Konzept wird kontinuierlich weiterentwickelt. In kürzester Zeit haben wir unser Sortiment um Infektionsschutz-Artikel für unsere Kunden ausgeweitet.
Auch die Region liegt uns sehr am Herzen. Wir haben Atemschutzmasken und Gesichtsschutzschirme an das Klinikum BS gespendet, uns an der Aktion ‚Hey, Alter! Alte Rechner für junge Leute‘ beteiligt und gratis Boxen mit Infektionsschutz-Artikeln an Einzelhändler, Gastronomen und Kindergärten verteilt.“
Öffentliche Versicherung Braunschweig
„Mit Beginn der Pandemie hat die Öffentliche Versicherung Braunschweig eine Vielzahl an Maßnahmen getroffen. Ein regelmäßig und nach Bedarf tagender Notfallstab bewertet die Situation fortlaufend und ergreift gegebenenfalls nötige Maßnahmen, um Mitarbeiter*innen und Kunden*innen bestmöglich schützen zu können.
Bereits im März 2020 ermöglichte die Öffentliche allen Mitarbeiter*innen die Nutzung eines Homeoffice-Arbeitsplatzes. Dies nutzen aktuell rund 580 Mitarbeiter*innen (rund 85 Prozent). Besprechungen werden wann immer möglich online abgehalten. Für die Direktion wurde schnell ein Hygienekonzept erarbeitet und Hygienevorgaben beschlossen.
Auch für die Kunden*innen und ihre Anliegen blieb und bleibt die Öffentliche sowohl in der der Direktion als auch in den Geschäftsstellen dauerhaft erreichbar, mindestens telefonisch beziehungsweise digital. Mit diversen Maßnahmen wie der Stundung oder Freistellung von Beiträgen, vereinfachten Prozessen und anderen individuellen Sondermaßnahmen ist die Öffentliche den Kunden*innen entgegengekommen, die durch die Pandemie in Notlagen geraten sind.“
PSD Bank Braunschweig eG
„Die Gesundheit unserer Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter*innen hat für die PSD Bank Braunschweig eG allerhöchste Priorität.
Abgestimmt in unserem eigens einberufenen Krisenstab haben wir seit Beginn der Pandemie eine Vielzahl an Maßnahmen implementiert.
Wir bewerten den Verlauf und die Situation im Kontext der Entwicklungen fortlaufend neu. Wir korrigieren, modifizieren und setzen angepasste Maßnahmen und neue Services zeitnah um.
Die PSD Bank Braunschweig eG bietet als regionale Direktbank bereits seit Jahren ein umfangreiches digitales Angebot in puncto Beratung und Service.
So können wir nicht erst mit Beginn der Pandemie auf allen relevanten Kanälen mit unseren Kunden kommunizieren.
Dieses Angebot haben wir im vergangenen Jahr gezielt erweitert.
Unter anderem erfreuen sich unsere Webinare zu diversen Finanzthemen steigender Beliebtheit bei Kunden und Interessenten.
Gerade in Zeiten der Pandemie steigt der Beratungsbedarf!
Menschen wollen Orientierung! Insbesondere bei Geldangelegenheiten.
Dabei stellen wir fest, dass in diesen besonderen Zeiten die Nachfrage nach nachhaltigen Geldanlagen steigt.
Getreu unserer Maxime ‚Wir sehen nicht nur grün aus‘ – verfügt die PSD Bank Braunschweig eG über ein nachhaltiges Produktportfolio, um allen Anlegerwünschen gerecht zu werden!
Unsere Berater sind für Sie da!
Persönlich in unseren Geschäftsstellen mit sicherem Hygienekonzept.
Digital per Videoberatung, 24|7 online auf unserer Website oder gern auch telefonisch.
Trotz und aufgrund der vielen abgesagten Veranstaltungen setzen wir unser soziales Engagement unverändert fort, um Vereine und soziale Einrichtungen insbesondere in diesen Zeiten mit unseren Spenden weiter zu unterstützten.
All das wäre nicht möglich durch den unermüdlichen Einsatz unserer Mitarbeiter*innen. Ihr Schutz ist uns besonders wichtig.
Deshalb nutzen wir die Möglichkeiten, die das mobile Arbeiten bietet. Meetings finden größtenteils digital statt.
Bereits seit Anfang März 2021 können unsere Mitarbeiter*innen das Angebot eines wöchentlichen Antigen Schnelltests in unserer Bank nutzen. In Diskussion ist auch -sobald als möglich- das Angebot einer Impfung durch unseren Betriebsarzt.
Wir bedanken uns bei allen Kunden, Mitgliedern, unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihr Durchhaltevermögen, Engagement und Vertrauen in ihre PSD Bank Braunschweig eG.
# Braunschweig hält zusammen – bleiben Sie gesund!“
Richard Borek Gruppe (borek.digital)
„Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an erster Stelle!“
Deshalb haben wir bereits zu Beginn der Pandemie die Präsenz im Büro durchgängig und bis auf Weiteres auf ein absolut notwendiges Minimum reduziert und Möglichkeiten für das mobile Arbeiten geschaffen.
Darüber hinaus, bieten wir seit Januar 2021 allen Mitarbeitenden freiwillige und kostenfreie Antigen Tests durch medizinisches Fachpersonal sowie kostenfreie Selbsttests an, erhalten alle Mitarbeitenden die unbedingt vor Ort sein müssen medizinische Masken, haben wir in der Logistik zwei Gruppen gebildet, um Kontakte zu reduzieren und zu vermeiden, finden keine Präsenzveranstaltungen und Meetings vor Ort statt, ist weiterhin die Umsetzung der AHA-Maßnahmen und Lüftungs-Regelungen selbstverständlich. Dabei legen wir die Vorgaben sehr streng aus, Masken müssen im ganzen Haus getragen werden, die Anzahl der Personen je Bereich/Raum ist streng limitiert und in allen Räumlichkeiten werden zusätzliche Desinfektionen durchgeführt.“
Siemens Mobility GmbH
„Auch in der Pandemie steht die Denkfabrik für den Schienenverkehr nicht still. Etwa 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Fertigung, Testcenter und Montage arbeiten zurzeit vor Ort bei Siemens Mobility in der Ackerstraße. Gleichzeitig gehen rund 2500 Beschäftigte vom Home-Office aus ihren Aufgaben nach. Wir sind stolz darauf, dass wir sehr frühzeitig Corona-Schutzmaßnahmen für unsere Belegschaft ergriffen haben. Mit kontinuierlicher Kommunikation informieren wir über unser Hygiene- und Abstandskonzept und stellen damit sicher, dass es erfolgreich umgesetzt wird.“
TRAFO Hub GmbH
„Dank strengem Hygieneplan und Lüftungskonzept bleiben die Tore des TRAFO Hubs auch weiterhin geöffnet. Damit geben wir den Besuchern unseres „CreativeSpace“ Sicherheit. Wir sind stolz darauf, inmitten dieser bewegten Zeiten unseren Mitgliedern ein Gefühl der Normalität im Arbeitsalltag geben zu können und freuen uns, dass die „AHA!“-Formel hier im Westlichen Ringgebiet gelebter Alltag ist.“
›Wiederaufbau‹ eG
„Die Gesundheit aller Mieterinnen und Mieter, der Mitglieder und auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie das weitere Eindämmen der COVID-19-Pandemie hat für uns höchste Priorität. Um auch in der Krise dauerhaft erreichbar zu sein und trotzdem alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen, hat die ›Wiederaufbau‹ verschiedene Maßnahmen aufgesetzt. Neben den allgemeinen Abstands- und Hygieneregeln und der Möglichkeit zu Selbsttests haben wir ein Corona-Ampelsystem eingeführt. Bei einer Inzidenz über 50 in der Stadt Braunschweig arbeiten wir in einem Teammodell. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden systematisch in zwei Teams aufgeteilt. Während das eine Team zwei Tage im Büro vor Ort arbeitet, arbeitet das andere Team parallel im Homeoffice. An jedem dritten Tag folgt dann ein Wechsel ins Büro bzw. ins Homeoffice. Dieses Teammodell stellt sicher, dass im Falle einer Infektion oder behördlicher Quarantänemaßnahmen unsere ›Wiederaufbau‹ zu jederzeit arbeitsfähig bleibt. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden mobil für die Arbeit im Homeoffice ausgestattet. Kolleginnen und Kollegen, die wegen fehlender Kinderbetreuung, Schulausfall oder Homeschooling ihre Kinder betreuen müssen, können in Absprache mit ihrem Vorgesetzten von ihrem mobilen Arbeitsplatz Gebrauch machen. Um größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen, haben wir außerdem unsere Kernarbeitszeit aufgehoben und den Gleitrahmen erweitert.“
Die beiden Plakate
Videobotschaften zur Corona-Pandemie
Im November 2020 äußerten sich Braunschweigerinnen und Braunschweiger im Rahmen der Kampagne „Braunschweig hält zusammen!“ zum Umgang mit der Corona-Pandemie. Den Anfang machte der Oberbürgermeister.
Annegret Ihbe - 01.12.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Frau Ihbe zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Şaban Yabaş - 30.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Yabaş zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Daniel Meyer - 27.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Meyer zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ingo Schönbach - 26.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Schönbach zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dagmar Schlingmann - 25.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Frau Schlingmann zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Eckhard Schimpf - 24.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Schimpf zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Cornelia Götz - 23.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Frau Götz zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Prof. Dr. Melanie Brinkmann - 20.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Prof. Dr. Brinkmann zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dr. Sadiqu Al-Mousllie - 19.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Dr. Sadiqu Al-Mousllie zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Armin Maus - 18.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Maus zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Anke Kaphammel - 17.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Frau Kaphammel zum Themen Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dr. Christoph Meyns - 16.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Dr. Meyns zum Thema Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Joris Ameln - 13.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Ameln zum Thema Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Michael Pientka - 12.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Pientka zum Thema Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Dr. Helmut Blöcker - 11.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Dr. Blöcker zum Thema Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Reinhard Heine - 10.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Heine zum Thema Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Torge Malchau - 09.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Malchau zum Thema Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Christian Eitner - 06.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Eitner zum Thema Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Lars Dedekind - 05.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Herr Dedekind zum Thema Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Ingeborg Obi-Preuß - 04.11.2020
Javascript ist deaktiviert oder wird von Ihrem Browser nicht unterstützt. Daher wird Ihnen an dieser Stelle kein Video angezeigt. Sie finden das Video unter folgendem externen Link.
Bitte beachten Sie, dass Sie durch Öffnen des Links die Website verlassen und eine Abfrage an YouTube geschickt wird.
Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Frau Obi-Preuß zum Thema Corona in Braunschweig
Durch Klicken wird das Video eingeblendet. Dabei werden Daten an YouTube übermittelt. Datenschutzinformationen und Ihre Rechte finden Sie in der Datenschutzerklärung.