Einträge für den Zeitraum von  1820  bis  1839    (Anzahl: 140)

zurück  1  2  3  4  5  6  7


04. November 1836
Gründung des Kunstklubs („Palette“). Zunächst Pflege der Geselligkeit unter Künstlern und Kunstfreunden, später allgemeinere geistige und gesellschaftliche Ziele verfolgend (Präsident: Kunsthändler Carl Wilhelm Ramdohr).


1837
Gründung der Pianofortefabrik Theodor Christian Winkelmann (seit 1851 Zeitter & Winkelmann).


15. Februar 1837
Gedächtnisfeier an dem von Dr. Carl Schiller wieder aufgefundenen Grabe Gotthold Ephraim Lessings auf dem Magnikirchhof.


19. März 1837
Einweihung des von Carl Friedrich von Vechelde angeregten Schilldenkmals (Architekt Friedrich Uhlmann) und der Schillstiftung.


14. Juli 1837
Erstes Auftreten des Hofopernsängers Carl Josef Poeckh. Er bleibt bis zu seinem Tode 1869 in Braunschweig.


16. September 1837
Gräfin Marie Luise Victoria Görtz-Wrisberg in Braunschweig geboren.


24. September 1837
Feierliche Beisetzung von Ferdinand von Schills Haupt im Schilldenkmal.


1838
Abraham Grah, Kaufmann in Solingen, 1. Ehrenbürger der Stadt Braunschweig.


1838
Inbetriebnahme des städtischen Pflegehauses, Pflegehausstraße 7.


1838
Verlegung des 1825 in Neu-Richmond gegründeten Etablissements „Holsts Garten“ in die Wolfenbütteler Straße.


21. Mai 1838
Gründung der Verlagsbuchhandlung Georg Westermann (Georg Westermann * 23. März 1810 Leipzig, † 07. September 1879 Wiesbaden. Beigesetzt in Braunschweig in Viewegs Garten).


25. Mai 1838
Grundsteinlegung für die Infanteriekaserne am Fallersleber Tore.


28. Mai 1838
Gründung des Gewerbevereins.


05. Juli 1838
General Friedrich August von Herzberg gestorben.


01. November 1838
Einweihung des neuen Heimes des Großen Klubs in der Breiten Straße 19.


01. Dezember 1838
Inbetriebnahme der Eisenbahnlinie Braunschweig-Wolfenbüttel, der ersten staatlich betriebenen deutschen Bahnstrecke.


1839
Unionsakte der reformierten Kirchen Niedersachsens.


13. Januar 1839
Heinrich Julius Ludwig Aßmann, Pastor zu St. Martini, gestorben.


06. bis 08. September 1839
Musikfest.


29. Oktober 1839
Hugo du Roi, Kaufmann, in Braunschweig geboren.



zurück  1  2  3  4  5  6  7

zurück zur Übersicht