Einträge für das Jahr  1931    (Anzahl: 15)


15. Februar 1931
Lessingfeier am 150. Todestage des Dichters (Prof. Dr. Hans Leisegang in Jena Empfänger des Preises des Reichspräsidenten für das beste Werk über Lessings Weltanschauung).


17. März 1931
Hugo Retemeyer, Oberbürgermeister, in Braunschweig gestorben.


01. April 1931
Eingemeindung des Dorfes Veltenhof.


11. bis 12. April 1931
100jähriges Jubiläum des Bürgervereins.


16. bis 17. Mai 1931
900-Jahr-Feier der St. Magnikirche.


24. Juni 1931
Abermalige Ernennung des Oberregierungsrates Wilhelm Kybitz zum Staatskommissar für die Stadt Braunschweig.


27. Juli 1931
Rücktritt des Ministers Dr. Anton Franzen (NSDAP).


06. bis 08. September 1931
Feier von Wilhelm Raabes 100. Geburtstage.


08. September 1931
Enthüllung des Raabe-Denkmals von Fritz Behn aus München vor der Magnikirche.


15. September 1931
Wahl des Regierungsrates Dietrich Klagges (NSDAP) zum Minister.


23. bis 24. September 1931
Schulungskursus des evangelischen Presseverbandes für Deutschland zur Abwehr der Gottlosenbewegung.


17. bis 18. Oktober 1931
SA-Treffen mit 104 000 Teilnehmern, vorwiegend Mitglieder der NSDAP. Zahlreiche Zusammenstöße in der Stadt.


12. November 1931
Schließung des Forschungsinstitutes für Erziehungswissenschaften im Hause Salve Hospes.


15. November 1931
Volksentscheid über das Volksbegehren der KPD zwecks Auflösung des Landtags (Ablehnung).


15. bis 16. Dezember 1931
Hochschulstreik wegen Nichtverweisung des Bulgaren Stojanoff von der Technischen Hochschule.



zurück zur Übersicht