Einträge für das Jahr 1952 (Anzahl: 122)
Januar 1952
Torhäuschen an der Wilhelmitorbrücke abgerissen.
Januar 1952
Kunstausstellung "Unbekannte Meisterwerke aus Braunschweiger Privatbesitz" im Salve Hospes.
01. Januar 1952
Regierungsrat Polz Polizeileiter des Hauptzollamtes Braunschweig
03. Januar 1952
Dr. med. Franz Feindt, Leitender Arzt der Unfallchirurgischen Abteilung der Städtischen Krankenanstalten, ist verstorben.
05. Januar 1952
Ein Unfall der Straßenbahnlinie 3 auf der Berliner Straße/Ecke Messeweg fordert 26 Verletzte, darunter 6 schwer.
13. Januar 1952
Tagung der Koordinierungsstelle für Studentische Auslandsarbeit im Bundesgebiet wurde eröffnet.
13. Januar 1952
Eröffnung der Ausstellung "Wilhelm Steinhausen (1846 1924), Unbekannte Zeichnungen" im Städtischen Museum.
15. Januar 1952
50 Jahre Wasserwerk Bienroder Weg.
16. Januar 1952
Oberbürgermeister Bennemann berichtet im Sitzungssaal des Rathauses vor den Spitzen der Braunschweiger Behörden über seine Reiseeindrücke in den USA.
27. Januar bis 02. Februar 1952
Braunschweiger Schulwoche "Schule in Not - Jugend bedroht".
30. Januar 1952
Erste Sitzung der Stadtvertretung. Tagesordnung: Anleihe von 3 Mill. DM für Schulbauten, Hundesteuer, Reinigungs- und Streupflicht, Grundausbildungslehrgänge in der Gewerblichen Berufsschule, Erklärung gegen angebliche "imperialistische" Bestrebungen von Braunschweig, Darlehen von 200.000,-- DM für einen Heizkessel im Krankenhaus Holwedestraße, Teilortsbaupläne, Taufe der Verkehrsbetriebe, Jahresrechnung des Städtischen Rieselgutes.
30. Januar 1952
Kunstmaler Prof. Alfred Thon (* 09. Mai 1886), ist verstorben.
Februar 1952
60jähriges Bestehen der Braunschweiger Hütte des Alpenvereins, Sektion Braunschweig, in Tirol.
Februar 1952
Hans Peter Doll wird nach dem Weggang von Carl Werckshagen Dramaturg des Staatstheaters.
Februar 1952
Prof. Dr.-Ing. Lagershausen als Ordinarius für Verkehr und Eisenbahnwesen wird Nachfolger von Prof. Dr.-Ing. Gerstenberg an der Technischen Hochschule Braunschweig.
Februar 1952
Ausstellung über den Architekten Le Corbusier im Salve Hospes.
03. Februar 1952
Besuch des Niedersächsischen Kabinetts in Braunschweig unter Ministerpräsident Heinrich Kopf.
03. Februar 1952
Landgerichtsdirektor Hans Günther ist verstorben.
07. Februar 1952
Oberregierungsbaurat a. D. Karl Hesse ist fast 72jährig verstorben.
15. Februar bis 05. März 1952
Ausstellung "Ein Ja dem Leben" mit dem "Gläsernen Giganten" im Herzog Anton Ulrich-Museum.