Einträge für das Jahr 1960 (Anzahl: 261)
zurück Ι<< … 6 7 8 9 10 11 12 13 14 weiter
26. Oktober 1960
Ratssitzung: Turnhallen der Volksschulen Bültenweg und Sophienstraße; Volksschule Rühme; Öffentliche Bücherei.
26. bis 29. Oktober 1960
9. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Bluttransfusion.
30. Oktober 1960
Grundsteinlegung für die neue evangelisch-lutherische Kirchengemeinde in Querum.
30. Oktober 1960
Eröffnung einer Ausstellung von Skulpturen und Zeichnungen des italienischen Bildhauers Aurelio de Felice im Städtischen Museum.
05. November 1960
Feier des 50jährigen Bestehens des Ruder-Klubs "Normannia".
06. November 1960
Eröffnung einer Bilderausstellung des russischen und in Paris lebenden Malers Paul Mansouroff durch den Kunstverein.
07. November 1960
Zum ersten Mal löscht im Braunschweiger Hafen ein Tanker eine Heizölladung. Inbetriebnahme des neu erbauten ersten Hochtanks auf dem Hafengelände.
08. November 1960
Beginn der Reduzierung der übergroßen Bestände an verwilderten Tauben im Stadtgebiet durch Giftanwendung.
08. bis 11. November 1960
Festliche Tage neuer Kammermusik der Stadt Braunschweig 1960, 12. Folge.
10. November 1960
Eröffnung der Ausstellung im Stadtarchiv "Wilhelm Raabe zum 50. Todestag", verstorben 15. November 1910.
11. November 1960
Vorbereitende Besprechungen über einen Planungsverband der Stadtkreise Braunschweig, Goslar, Salzgitter und Wolfsburg und der Landkreise Braunschweig, Gandersheim, Gifhorn, Goslar, Helmstedt, Peine und Wolfenbüttel in Salzgitter.
12. bis 13. November 1960
Jahreshauptversammlung der "Gesellschaft der Freunde Wilhelm Raabes".
12. November 1960
Erste Aufführung des neu gegründeten "Theaters am Steintorwall".
13. November 1960
Eröffnung einer Ausstellung des "Vereins Braunschweiger Briefmarkensammler" zu dessen 75jährigen Bestehen im Städtischen Museum.
13. November 1960
Festakt zum 50. Todestag von Wilhelm Raabe im neuen Chemie-Hörsaal der Technischen Hochschule mit Verleihung des Wilhelm-Raabe-Preises an den Schriftsteller Gerd Gaiser und des Friedrich-Gerstäcker-Preises an den Schriftsteller Herbert Kaufmann sowie der Raabe-Medaille der Raabe-Gesellschaft an Dr. August Dresbach.
14. November 1960
Einführung von Willi Staake als Stadtjugendpfleger.
15. November 1960
Großfeuer in einem noch unfertigen Neubau der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt.
17. November 1960
Neugründung der "Geographischen Gesellschaft zu Braunschweig".
18. November 1960
Besichtigung der Bundeswehrgarnison Braunschweig durch den Oberbefehlshaber der Nato-Landstreitkräfte in Mitteleuropa, den französischen General Challe
19. bis 20. November 1960
Weihe der neu erbauten Katholischen St.-Heinrichs-Kirche in der Südstadt durch den Bischof von Hildesheim.