Einträge für das Jahr 1964 (Anzahl: 190)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 … >>Ι weiter
01. Januar 1964
50jähriges Bestehen der Allgemeinen Ortskrankenkasse Braunschweig.
02. Januar 1964
Wiedereröffnung der Medizinischen Herrenabteilung des Stadtbades nach Renovierung.
03. Januar 1964
50jähriges Bestehen der Firma Karl Schaare, Bauunternehmung.
06. Januar 1964
Prof. Dr.-Ing. Heinrich Küttner, Technische Hochschule, o. Prof. für Heizungs- und Verbrennungstechnik, ist im Alter von 58 Jahren verstorben.
13. Januar 1964
Hans Medo, Schauspieler am Staatstheater, ist mit 62 Jahren verstorben.
14. Januar 1964
Eröffnung einer Ausstellung von Bilddokumenten vom Besuch des Bundespräsidenten Lübke in Indonesien (mit Aufnahmen von Oberstadtdirektor Weber) in der Neuen Oberschule.
15. Januar 1964
Ratssitzung: Bauplanung in Querum, Schulpavillons.
17. bis 18. Januar 1964
Jahrestagung der "Familienkundlichen Kommission für Niedersachsen und Bremen sowie angrenzende ostfälische Gebiete e.V.".
20. Januar 1964
Besuch des israelischen Staatssekretärs Simon Yallon.
22. Januar 1964
Eröffnung der Ausstellung "Studienergebnisse der Klasse Gebrauchsgraphik, Leitung Prof. Klaus Grözinger, an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste" im Städtischen Museum.
26. Januar 1964
Eröffnung der Ausstellung des Kunstvereins "Gerhard Marcks. Plastiken, Zeichnungen und Druckgraphik", veranstaltet vom Kunstverein im Haus "Salve Hospes".
28. Januar 1964
Teilweise Zerstörung eines Hauses an der St. Wendel-Straße durch eine Gasexplosion.
29. Januar 1964
Eröffnung der Ausstellung "Leo von Klenze" zu dessen 100. Todestag im Städtischen Museum.
30. Januar 1964
Richard Gentzsch, Köln-Lindenthal, Vorsitzender des Kuratoriums der Drogistenakademie Braunschweig, verstorben.
04. Februar 1964
Dr. med. Martin Klehmet, Lungenfacharzt, von 1922 bis 1956 in Braunschweig ist in Hage/Ostfriesland im Alter von 86 Jahren verstorben.
17. Februar 1964
Beginn eines Prozesses gegen fünf ehemalige SS-Führer wegen Ermordung von Juden in Pinsk und Umgebung 1941 vor dem Schwurgericht in Braunschweig.
19. Februar 1964
Ratssitzung: Hochhausbau am Hagenmarkt; Nachbarschaft Westend; Schulneubau im Heidberggebiet.
24. Februar bis 01. März 1964
Inoffizieller Besuch des indischen Botschafters in der Bundesrepublik, Mexon, in Braunschweig u. a. mit einem Empfang im Rathaus.
25. Februar 1964
Übergabe des Erweiterungsbaus des Schwesternwohnheimes Freisestraße an die Krankenhausverwaltung.
25. bis 27. Februar 1964
D-Zug-Ausstellung "Der Kluge Mann baut vor", eingerichtet vom Bundesamt für zivilen Bevölkerungsschutz und vom Bundesluftschutzverband auf dem Nordbahnhof.