Einträge für das Jahr 1968 (Anzahl: 271)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 … >>Ι weiter
Januar 1968
Der 3. Bauabschnitt zur Modernisierung der Jugendherberge an der Broitzemer Straße wird abgeschlossen.
01. Januar 1968
Die Stadt Braunschweig wird „Weißer Kreis“ und scheidet damit aus der Wohnraumbewirtschaftung aus.
01. Januar 1968
100jähriges Bestehen der Oberpostdirektion Braunschweig.
02. Januar 1968
Als Nachfolger des zum Jahresende in den Ruhestand getretenen Präsidenten der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft, Prof. Dr. Harald Richter, tritt der bisherige Ministerialrat im Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Prof. Günter Marten, sein Amt an.
05. Januar bis 04. Februar 1968
Das Braunschweigische Landesmuseum für Geschichte und Volkstum zeigt aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Oberpostdirektion Braunschweig die Ausstellung „Die Post einst und jetzt“.
06. Januar 1968
Niedersächsischer Landeslehrertag des Deutschen Lehrerbundes.
09. Januar 1968
Der bisherige Präsident der Forschungsanstalt für Landwirtschaft, Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Batel, übergibt das Amt seinem Nachfolger, Prof. Dr. agr. Kurt Meinhold.
12. Januar 1968
Hundertjahrfeier der Oberpostdirektion Braunschweig in der Stadthalle mit einem Festvortrag von Bundespostminister Dr. Dollinger.
12. Januar 1968
Kranzniederlegung am Grabe des Dichters Rudolf Huch auf dem Hauptfriedhof zu dessen 25. Todestag.
14. Januar 1968
„Tag der offenen Tür“ im Postamt 1 am Berliner Platz und im Fernmeldeamt am Kattreppeln aus Anlass des 100jährigen Bestehens der Oberpostdirektion Braunschweig.
14. Januar 1968
Weihe der neuen Orgel der katholischen St.-Marien-Kirche in Querum.
22. Januar 1968
Regierungslandvermesser a. D. Dr.-Ing. e. h. Dr. phil. Egbert Harbert, emeritierter Professor der Geodäsie an der Technischen Hochschule, ist im Alter von 85 Jahren verstorben.
23. Januar 1968
Die Synode der Braunschweigischen evangelisch-lLutherischen Landeskirche verabschiedet das „Pastorinnengesetz“.
25. Januar 1968
Der Beauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege der Stadt Braunschweig, Studienrat a. D. Gerhard Schridde, ist im Alter von 63 Jahren verstorben.
26. Januar 1968
Kundgebung des Landesbezirks Niedersachsen im Deutschen Gewerkschaftsbund unter dem Thema „Gefahren durch Notstandsgesetze“.
27. Januar 1968
Prof. Dr. Otto Hilbig, Rektor der Pädagogischen Hochschule, ist im Alter von 43 Jahren verstorben. Die Trauerfeier findet am 02. Februar statt.
29. Januar 1968
Der Konservenfabrikant Hermann Pinkepank ist im Alter von 76 Jahren verstorben.
31. Januar 1968
Ratssitzung: 2. Lesung des Haushaltsplanes 1968 u. a..
31. Januar 1968
Das Postamt 34, Helmstedter Straße 167, wird geschlossen.
02. Februar 1968
Beginn der Arbeiten zur Aufstellung von Verkaufspavillons am Bohlweg (Ecke Karrenführerplatz) für die von der Rathauserweiterung betroffenen Geschäfte.