Einträge für das Jahr  1972    (Anzahl: 199)

zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9    >>Ι  weiter


14. Februar 1972
Empfang der Stadt für die Braunschweiger Karnevals-Gesellschaft und die Vereinigung der Rheinländer aus Anlass ihres 100- bzw. 50jährigen Bestehens.


15. Februar 1972
Eröffnung des Informationszentrums „Rat und Information Kleine Burg“, Kleine Burg 3.


16. Februar 1972
Zerstörung von Kunstwerken, Leihgaben des Herzog Anton Ulrich-Museums und des Braunschweigischen Landesmuseums für Geschichte und Volkstum in der St. Aegidien-Kirche durch einen Jugendlichen.


17. bis 18. Februar 1972
Informationsbesuch des tunesischen Generalkonsuls in Hamburg, Boughzala.


18. Februar 1972
Eröffnung des größten Hochmagnetfeld-Laboratoriums Europas im Physikzentrum der Technischen Universität.


18. Februar 1972
Ehrung der Meister 1971 im Sport aus Braunschweig durch Rat und Stadtverwaltung. Verleihung von 7 Sportmedaillen der Stadt.


21. Februar 1972
Landespressekonferenz im Rathaus.


22. Februar 1972
Ratssitzung: Kindertagesstätten, Orientierungsstufe, Bodenforschung u.a..


23. Februar 1972
Großfeuer auf einem Bauernhof an der Osterbergstraße 12.


24. bis 25. Februar 1972
Tagung der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren - Ausschuss für Grundsatzfragen und Organisation -.


28. Februar 1972
Die Filiale Bruchtorwall der Norddeutschen Landesbank bezieht ihre neuen Geschäftsräume im „Ottmerbau II“.


01. März 1972
Gründung der „Optischen Werke Voigtländer GmbH“ als Auffanggesellschaft für das Voigtländer-Werk der Zeiss Ikon AG.


08. März 1972
Informationsbesuch des Niedersächsischen Wirtschaftsministers Helmut Greulich.


09. März 1972
Kaufmann Carl Heimbs, Ehrenbürger der Stadt Braunschweig, ist im Alter von 93 Jahren verstorben.


09. März 1972
Einweihung der neuen Sporthalle in Broitzem.


09. März 1972
Dr. Wolf-Dietrich von Kurnatowski, Pfarrer in der Christengemeinschaft, ist im Alter von 63 Jahren verstorben.


11. März 1972
Jahreshauptversammlung der Schiffsmodellclubs in der Bundesrepublik.


11. März 1972
Kreisparteitag der SPD mit Wahl von Walter Klöditz zum Oberbürgermeister-Kandidaten.


11. März 1972
Verbandstagung des Juwelier-, Gold- und Silberschmiedehandwerks Niedersachsen.


14. März 1972
Ratssitzung: Verwaltungs- und Gebietsreform, Liniennetz der Verkehrs AG, Sozialstation, Wirtschaftlichkeit der Verwaltung u.a..



zurück  1  2  3  4  5  6  7  8  9    >>Ι  weiter

zurück zur Übersicht