Einträge für das Jahr  1980    (Anzahl: 140)

zurück  1  2  3  4  5  6  7


22. November 1980
Festakt zum 100jährigen Bestehen der Braunschweiger Bauinnung. Zu den Festrednern gehört der Niedersächsische Sozialminister Hermann Schnipkoweit.


25. bis 26. November 1980
Ratssitzung: 2. Lesung der Haushaltssatzung 1981.


27. bis 28. November 1980
Tagung des Arbeitskreises „Städtetouren“ der Deutschen Bundesbahn.


28. November 1980
Eröffnung des Anbaus des Gymnasiums Martino-Katharineum, Breite Straße 3 / 4.


29. November 1980
Empfang der Stadt für den Botschafter Tansanias in der Bundesrepublik, Nicholas Maro, der zur Eröffnung der 22. Aktion „Brot für die Welt“ des evangelisch-lutherischen Stadtkirchenverbandes und der evangelisch-lutherischen Landeskirche nach Braunschweig kam.


01. Dezember 1980
Die Stadt Braunschweig empfängt im Altstadtrathaus zum 25. Male seit 1956 neue „Bürger auf Zeit“ (Studenten, Praktikanten, ausländische Arbeitnehmer).


05. Dezember 1980
Eröffnung des Erweiterungsbaus Stadtarchiv/Gaußschule, Löwenwall 18 B.


08. Dezember 1980
Eröffnung der Bürgerberatungsstelle im Rathaus, Langer Hof 1.


11. Dezember 1980
Victoria Luise, Herzogin zu Braunschweig und Lüneburg und Prinzessin von Preußen, ist im Alter von 88 Jahren in Hannover verstorben. Sie wohnte seit 1956 in Braunschweig-Riddagshausen, Stresemannstraße 5. Herzogin Victoria Luise war die einzige Tochter des letzten deutschen Kaisers Wilhelm II.


11. Dezember 1980
Verabschiedung des bisherigen Präsidenten des Amtsgerichts Braunschweig, Dr. Helmut Petersen, und Amtseinführung seines Nachfolgers, Jochen Lindemann, durch den Niedersächsischen Justizminister Professor Hans-Dieter Schwind.


11. Dezember 1980
Der erste Straßenbahn-Gelenktriebwagen vom Typ „Braunschweig“ wird der Braunschweiger Verkehrs-AG von der Linke-Hofmann-Busch GmbH (Salzgitter-Watenstedt) übergeben.


12. Dezember 1980
Einweihung der neuen Senioren-Tagesstätte im Kulturzentrum der Ortschaft Waggum.


14. Dezember 1980
Einweihung der neuen Orgel von St. Katharinen. Fast 7 Jahre währende Bauarbeiten (Unterfangung der Türme, Renovierungsarbeiten, Einbau der Orgel) finden damit ihren Abschluss.


16. Dezember 1980
Ratssitzung: Verabschiedung des langjährigen CDU-Fraktionsvorsitzenden Joachim Clemens, seit Oktober 1980 Bundestagsabgeordneter. Einrichtung einer Gesamtschule als „Offene Schule“ ab 01. August 1983, Bau einer Eislaufhalle u.a..


16. Dezember 1980
Dr. Bert Bilzer, bis 1977 Direktor des Städtischen Museums und Leiter des Kulturamtes der Stadt Braunschweig, ist im Alter von 67 Jahren verstorben.


17. Dezember 1980
Eröffnung des neuen Verwaltungsgebäudes der Öffentlichen Versicherung, Obergstraße 5.


18. Dezember 1980
Trauerfeier im Dom für Herzogin Victoria Luise, an der innerhalb und außerhalb der Kirche über 5.000 Menschen teilnahmen. Am gleichen Tage wird die Herzogin an der Seite ihres 1953 verstorbenen Gatten in Hannover beigesetzt.


22. Dezember 1980
Professor Heinrich Rodenstein, Rektor der ehemaligen Pädagogischen Hochschule Braunschweig von 1948 bis 1956, Ehrenbürger der Stadt Braunschweig seit dem 15. Juni 1977 und Ehrenvorsitzender der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, ist im Alter von 78 Jahren verstorben (* 12. Januar 1902 in Braunschweig).


30. Dezember 1980
Trauerfeier auf dem Hauptfriedhof und Gedenkstunde im Gewerkschaftshaus für Professor Heinrich Rodenstein.


31. Dezember 1980
Großfeuer bei der Brennstoffhandlung Stromeyer GmbH, Am Hauptgüterbahnhof. Es entsteht ein Schaden von ca. 350 000 DM.



zurück  1  2  3  4  5  6  7

zurück zur Übersicht