Einträge für das Jahr 1981 (Anzahl: 131)
06. bis 08. Oktober 1981
Internationale Fachtagung über Algebra und Zahlentheorie in der Technischen Universität anlässlich des 150. Geburtstages Richard Dedekinds.
06. Oktober 1981
Verleihung der Carl-Friedrich-Gauß-Medaille der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft an Professor Dr. Martin Kneser (Göttingen).
07. Oktober 1981
Aufstellung der Plastik „Thüringer Venus“ von Gerhard Marcks im Schlosspark.
09. Oktober 1981
Inbetriebnahme des neuen Geschäftszentrums der Firma Miele an der Carl-Miele-Straße im Gewerbegebiet Hansestraße.
17. Oktober 1981
Der Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder stellt mit einem Tag der offenen Tür sein neues krankengymnastisches Zentrum in einem der beiden Torhäuser des früheren Steintors, Helmstedter Straße 171, vor. Das Gebäude wurde zuvor renoviert und umgebaut.
20. bis 22. Oktober 1981
Europäische Pflanzenschutztagung in der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft.
24. Oktober 02. November 1981
Die evangelisch-lutherische St. Pauli-Gemeinde feiert das 75jährige Bestehen ihrer Kirche (Jasperallee 35 c).
25. Oktober 1981
Inbetriebnahme und offizielle Eröffnung des Sportzentrums Schützenplatz, Eislauf-, Tennis- und Squash-Halle.
25. Oktober 1981
Eröffnung der ersten Braunschweiger Jugendschulbuchwoche.
26. bis 29. Oktober 1981
Kongress der Gewerkschaft der Polizei, Landesbezirk Niedersachsen.
31. Oktober 1981
Heimatforscher Rudolf Fricke ist im Alter von 81 Jahren verstorben.
03. November 1981
Konstituierende Sitzung des neuen Rates der Stadt. Es werden gewählt: Caritasdirektor Hartmut Scupin (CDU) zum Oberbürgermeister, Rektor Werner Steffens (SPD) zum 1. Bürgermeister und Studienrat Dr. Kurt Lüpke (FDP) zum 2. Bürgermeister.
03. bis 04. November 1981
31. Tagung des Kraftfahrt-Bundesamtes (Flensburg). An ihr nehmen die Leiter der Kraftfahrzeug-Zulassungsstellen von 76 Großstädten und großen Landkreisen teil.
05. November 1981
Arbeitstagung der Alexander von Humboldt-Stiftung mit 150 Gastwissenschaftlern aus 35 Ländern.
09. bis 26. November 1981
Konstituierende Sitzungen der 22 neuen Braunschweiger Stadtbezirksräte.
11. November 1981
100jähriges Bestehen des Männerkegelklubs Phönizia.
15. bis 26. November 1981
Festliche Tage neuer Kammermusik der Stadt Braunschweig (33. Folge).
19. November 1981
Steinmetzmeister Werner Kastens, Ehrenpräsident der Handwerkskammer Braunschweig und von 1969 bis 1980 deren Präsident, ist im Alter von 68 Jahren verstorben.
24. November 1981
Ratssitzung. Einbringung der Haushaltssatzung 1982, Haushaltsausgleich 1981, Bebauungsplan „Im Altfelde“.
25. November 1981
Erster Spatenstich für die Kindertagesstätte Ahrplatz der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Weststadt.