Einträge für das Jahr  2002    (Anzahl: 91)

zurück  1  2  3  4  5  weiter


16. Juni 2002
Die Woltag-Stiftung, die hilfsbedürftige Braunschweiger unterstützt, feiert im Landesmuseum ihr 100jähriges Bestehen.


16. Juni 2002
Die 7. Spielmeile in der Braunschweiger Innenstadt wird von ca. 15 000 Menschen besucht.


21. Juni 2002
Mehr als 35 000 Besucher sehen den 16. Nachtlauf des Braunschweiger Männerturnvereins (MTV) durch die Innenstadt, an dem 4510 Läufer teilnehmen.


28. Juni 2002
Im Alter von 98 Jahren verstirbt Professor Dr. Karl Gerke in Braunschweig. Er war in den 20er Jahren einer der besten deutschen Leichtathleten und in den 60er Jahren Rektor der Hochschule. Er gehörte 20 Jahre dem Deutschen Hochschulausschuss für Sport an und sorgte für die Einrichtung des Lehrstuhls für Sportwissenschaft an der TU Braunschweig.


01. Juli 2002
Die Versorgungs-AG wird zum 01. Juli 2002 zu 74,5 Prozent an die europäische Tochter des texanischen Energiekonzerns TXU verkauft.


06. Juli 2002
Die Braunschweig Lions unterliegen in einem hochklassigen Eurobowl-Finale im Braunschweiger Stadion den Bergamo Lions mit 20:27.


06. Juli 2002
Die Schöppenstedter Landknechte fordern auf den Stufen des Braunschweiger Rathauses nach 400 Jahren Schadenersatz für den Überfall vom 14. Mai 1602. Das Ultimatum läuft bis zum 28. Juli 2002.


14. Juli 2002
Der Ehrenbürger Friedrich Theodor Kohl feiert seinen 80. Geburtstag und wird zwei Tage später mit einem Empfang der Stadt im Schloss Richmond im Kreise vieler Gratulanten gewürdigt.


15. Juli 2002
Durch Schweißarbeiten entsteht ein Brand an Wohnhäusern in Querum und Veltenhof. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 000 €.


18. bis 19. Juli 2002
Der schwerste Dauerregen seit 1881 führt nach 36 Stunden zu erheblichen Überschwemmungen. In Braunschweig fallen innerhalb von 26 Stunden 109 Liter Wasser pro Quadratmeter. Etliche Straßen müssen gesperrt, Häuser ausgepumpt werden. In der Region Braunschweig beläuft sich der Sachschaden auf ca. 30 Mio. €.


20. Juli 2002
Gotthilf Fischer erreicht mit 3000 Lions-Fans beim Chorgesang im Eintrachtstadion einen Eintrag ins "Guinness-Buch der Rekorde"


31. Juli 2002
Der Automobilclub von Braunschweig feiert sein 100 jähriges Bestehen.


August 2002
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird ab August im Rahmen der Jugendförderung die Sportplätze am Biberweg als Stützpunkt nutzen.


01. August 2002
Ein ca. 30minütiger Platzregen hat weite Teile des südlichen Stadtgebietes unter Wasser gesetzt. Bei der Feuerwehr gehen in nur 5 Minuten 20 Einsatzmeldungen ein.


10. August 2002
Die Interessengemeinschaft Füllerkamp, hauptsächlich Wohngebiet, wird 75 Jahre alt.


11. August 2002
Die 33jährige Läuferin des MTV Braunschweig Luminita Zaituc gewinnt Silber bei der Europameisterschaft des Frauenmarathons in München. Dies ist die erste deutsche EM-Medaille im Frauenmarathon.


15. August 2002
Die Mannschaft der Braunschweiger Schützengesellschaft (BSG), bestehend aus Zimmermann, Jakosits und Jürges, gewinnt die Goldmedaille bei den deutschen Meisterschaften der Sportschützen in der Disziplin "Laufende Scheibe Kleinkaliber Mix".


17. August 2002
Der Verein der Naturfreunde feiert sein 90jähriges Bestehen. Die Ortsgruppe Braunschweig war 1912 ins Leben gerufen worden.


18. August 2002
Das Gasthaus Bienroder Krug feiert mit einem Straßenfest sein 125jähriges Bestehen.


23. August 2002
Der Psychiatrie-Neubau des Städtischen Klinikums in der Salzdahlumer Straße wird eröffnet.



zurück  1  2  3  4  5  weiter

zurück zur Übersicht