Einträge für das Jahr  2005    (Anzahl: 102)

zurück  1  2  3  4  5  6  weiter


Mai 2005
Das Restaurant „Zur Rothenburg“ feiert sein 100jähriges Jubiläum. Seit 1905 wird in dem ehemaligen Zoll- und Wehrturm unter der Leitung der Familie Goldapp ein Restaurant geführt.


14. Mai 2005
Die Christophorus-Kirche in Leiferde feiert ihr 140jähriges Bestehen. Der neoromanische Bau wurde 1865 eingeweiht.


20. Mai 2005
Die Grund- und Hauptschule Schuntersiedlung feiert mit einem Festprogramm ihr 50jähriges Jubiläum.


21. Mai 2005
Mit einem Tag der offenen Tür feiert die Rösterei Heimbs Kaffe GmbH ihren 125. Geburtstag. Im Steinweg 10 wurde 1880 ein Spezialgeschäft für Kaffe eröffnet.


21. Mai 2005
Mit einer Menschenkette um den Bauzaun des Schlossparks wird gegen das Abholzen der 270 Bäume demonstriert. Die Protestveranstaltung zählt etwa 1400 Menschen.


25. Mai 2005
Peter Maffay gibt im Eintracht-Stadion vor 12 000 begeisterten Fans ein Konzert.


27. Mai 2005
Prof. Klaus von Klitzing wird im Altstadtrathaus mit der Gauß-Medaille 2005 der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft ausgezeichnet.


28. bis 29. Mai 2005
Der Riesengebirgsverein feiert sein 125 jähriges Stiftungsfest. Mit 205 Mitglieder ist Braunschweig die größte Ortsgruppe im Verband.


29. Mai 2005
Zum ersten Mal findet in Braunschweig ein "Bürger-Brunch" statt. Der von der Braunschweiger Bürgerstiftung organisierte Brunch bringt 43 000 Euro Spendengelder zusammen.


29. Mai 2005
Die Friseurinnung feiert im Mercure-Hotel ihr 125 jähriges Bestehen. Eine Chronik erscheint zu diesem Anlass als Jubiläumsschrift.


29. Mai 2005
Die Deutschen Meisterschaften im Kegeln finden in Braunschweig statt. Der Verein Braunschweiger Kegler (VBK) erreicht mit einer Gold- und einer Bronzemedaille ein gutes Ergebnis.


31. Mai 2005
Das Braunschweiger Arbeitslosenzentrum „AWO Balz“ in der Kuhstraße wird nach 19 Jahren und 11 Monaten geschlossen.


03. Juni 2005
Nach dreijährigen Verhandlungen erfolgt die Einigung des Ausbaus des Forschungsflughafens Braunschweig mit einem Investitionsvolumen von 34,8 Mio. Euro. Die Umbenennung in Flughafen Braunschweig-Wolfsburg soll noch 2005 erfolgen.


04. Juni 2005
Mit einem 3:2 Sieg gegen Arminia Bielefeld sichert sich Eintracht Braunschweig den Einzug in die 2. Bundesliga.


07. Juni 2005
Wegen eines Bombenfundes beim Umbau des Schlossparks evakuiert die Polizei 10000 Menschen aus der Innenstadt. Notquartiere müssen eingerichtet werden.


08. Juni 2005
Florian Loose gewinnt in Augsburg bei den deutschen Meisterschaften im Einer-Kajak / Wildwasser Sprint.


18. Juni 2005
Zu Ausschreitungen kommt es bei einer NPD-Kundgebung, die von ca. 3000 Gegendemonstranten begleitet wird.


19. Juni 2005
Oscar Hernandez gewinnt die Nord LB Open. Das ATP-Tennisturnier erreicht mit 33 000 Zuschauern einen neuen Rekord.


25. Juni 2005
Alke Overbeck gewinnt im österreichischen Lofer bei den 51. deutschen Meisterschaften im Wildwasser-Rennen Classic.


28. Juni 2005
Das Open-Air-Spektakel „Braunschweig märchenhaft“ mit über 120 Profi- und Laiendarstellern lockt ca. 4000 Besucher an. Der Märchenpark findet zwischen Herzog-Anton-Ulrich-Museum und Staatstheater statt.



zurück  1  2  3  4  5  6  weiter

zurück zur Übersicht