Einträge für das Jahr 2008 (Anzahl: 67)
18. September 2008
Nach gut 5 Monaten Umbauzeit wird die Braunschweiger Filiale von Peek & Cloppenburg wiedereröffnet.
20. September 2008
Im Jugendzentrum Heinrich-Jasper-Haus am Tostmannplatz feiern 400 Besucher das 50 jährige Bestehen der Einrichtung.
20. September 2008
Nach dem Abschluss von Umbauarbeiten erhält der Frankfurter Platz im Rahmen eines Stadtteilfestes offiziell seinen Namen. Der Platz befindet sich am Schnittpunkt von Juliusstraße, Frankfurter Straße, Bergfeldstraße und Helenenstraße.
21. September 2008
Der Rabbiner der Jüdischen Gemeinde Braunschweig Jonah Sievers wird zum Landesrabbiner ernannt. Dieses Amt wird erstmals seit 1995 wieder besetzt.
27. September 2008
Der Nabu (Naturschutzbund) Braunschweig feiert in den Wichmann-Hallen sein 100 jähriges Bestehen.
27. September 2008
Mit einem Sieg gegen Kiel sichern sich die Braunschweig Lions zum 7. Mal den Titel als Deutscher Meister.
27. September 05. Oktober 2008
Die Regionalmesse Harz und Heide findet in diesem Jahr im Herbst statt. Ein neues Konzept für die Messe ist in Planung.
01. Oktober 2008
Die Fleischerei Diers feiert ihr 125 jähriges Bestehen. Der Betrieb war am 1. Oktober 1883 in Meine gegründet worden.
10. Oktober 2008
Der Braunschweiger Kurt Hoffmeister wird vom Niedersächsischen Institut für Sportgeschichte für seine Verdienste in der Sportgeschichte Braunschweigs ausgezeichnet.
22. und 23. Oktober 2008
Die Quadriga aus Bronze wird auf dem Dach des rekonstruierten Schlosses montiert.
24. Oktober 2008
Der Broitzemer Ulrich Barkow wird für seine Verdienste in der Kommunalpolitik mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
24. Oktober 2008
In einer Erdgeschosswohnung am Rudolfplatz bricht ein schwerer Brand aus. Es entsteht ein Sachschaden von rund 100.000 Euro.
27. Oktober 2008
Die feierliche Übergabe der Quadriga auf dem Schloss von ihrem Stifter Richard Borek an die Stadt Braunschweig findet auf dem Schlossplatz statt.
31. Oktober 2008
Das Schloss-Carrée wird nach knapp zweijähriger Bauzeit seiner Bestimmung übergeben. Der Gebäudekomplex zwischen Bohlweg und Ritterbrunnen beherbergt ein Gesundheitszentrum sowie Geschäfte und Gastronomiebetriebe.
01. November 2008
Das Sanitätshaus C. W. Hoffmeister feiert sein 120 jähriges Bestehen. Das Geschäft war am 1. November 1888 von Carl Wilhelm Hoffmeister gegründet worden.
12. November 2008
In Braunschweig findet eine große Schülerdemonstration statt. Mehr als 8500 Schüler protestieren gegen schlechte Unterrichtsbedingungen.
15. November 2008
Die Schriftstellerin Katja Lange-Müller erhält den Raabe-Preis 2008. Oberbürgermeister Gert Hoffmann überreicht den Preis im Braunschweiger Staatstheater.
23. November 2008
Die von der Borek-Stiftung gesponserte Quadriga auf dem rekonstruierten Schloss wird der Öffentlichkeit übergeben. Die Besichtigungsterrasse kann über ein Treppenhaus erreicht werden.
23. November 2008
Der Brunnen auf dem Altstadtmarkt, der Marienbrunnen, wird 600 Jahre alt. Mit einem Tag der offenen Tür im Altstadtrathaus wird dieses Jubiläum gefeiert.
26. November 2008
Die Volkswagen Financial Services AG gründet eine Stiftung zur Unterstützung der Versorgung armer Kinder in Braunschweig.