Einträge für das Jahr  2009    (Anzahl: 68)

zurück  1  2  3  4  weiter


August 2009
Die Braunschweiger Brauerei Feldschlößchen wird von der Öettinger Brauerei GmbH übernommen. Bisher gehörte sie zum Carlsberg-Konzern.


01. August 2009
Im Richmond-Park findet erstmals der Feuerwerks-Wettbewerb „Sternenzauber“ statt, an dem gut 7.000 Besucher teilnehmen.


05. August 2009
Die Kreuzung vor dem Städtischen Museum wird zu Ehren des ehemaligen Denkmalpflegers als Kurt-Seeleke-Platz benannt.


08. August 2009
Die Brücke von der Nimes-Straße über die Oker zur Volkswagenhalle erhält offiziell den Namen Soussebrücke.


08. August 2009
Die Ausstellung „Otto IV. – Traum vom welfischen Kaisertum“ wird mit einer Feierstunde im Dom eröffnet.


15. August 2009
Mit einem Festakt in der Friedenskirche feiert die Gaußschule ihr 100 jähriges Bestehen.


29. August 2009
Der Kleingartenverein Westend feiert sein 100 jähriges Jubiläum. Der Verein war am 17.07.1909 gegründet worden.


September 2009
Bei archäologischen Grabungen an der Ritterstraße werden Tonscherben gefunden, die die Anfänge der Stadt um 1000 belegen.


September 2009
Die Braunschweiger Lebenshilfe eröffnet in Volkmarode eine neue Wohnstätte für 30 erwachsene Behinderte und investiert dafür 2,9 Millionen Euro.


05. September 2009
Das Braunschweiger Süßwaren-Unternehmen Chocolata feiert Jubiläum. Vor 50 Jahren, am 5. September 1959 eröffnete Inhaber Wolfgang Heiber sein erstes Süßwarengeschäft in der Friedrich-Wilhelm-Straße.


10. September 2009
Für die Stadtverwaltung Braunschweig wird ein erstes Fahrzeug mit einem Umwelt schonenden Hybridantrieb angeschafft.


18. September 2009
Nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen in der Sommerpause startet die Stadthalle Braunschweig in die neue Saison.


30. September 2009
Der Alpenverein, Sektion Braunschweig, begeht mit einer Feierstunde sein 125 jähriges Jubiläum.


Oktober 2009
Das bereits in 4. Generation geführte Unternehmen Norddeutsches Terrazzowerk Bremer in Querum feiert sein 100 jähriges Bestehen.


15. Oktober 2009
Mit einem Richtfest wird der Erweiterungsbau des Klinikums an der Salzdahlumer Straße gefeiert. Insgesamt werden 26 Millionen Euro investiert.


17. Oktober 2009
In der Stadthalle Braunschweig findet die 20. Weltmeisterschaft im Breakdance statt. Den Wettbewerb gewinnt die Formation Gamblerz aus Südkorea.


17. Oktober 2009
Der Chorverein „Concordia-Brunsviga“ gibt aus Anlass seines 130 jährigen Bestehens ein Konzert in der St. Georg-Kirche. Der Verein war am 1. Juli 1879 als Männergesangverein Concordia gegründet worden.


21. Oktober 2009
Mit 6,2 Millionen Euro an Investition modernisiert das Land Niedersachsen das Lebensmittelinstitut Braunschweig. Die symbolische Schlüsselübergabe an die Institutsleiterin findet statt.


22. Oktober 2009
Das neue Einkaufszentrum „Weißes Roß“ an der Cellerstraße wird nach vier Jahren Planungs- und Bauzeit eröffnet.


28. Oktober 2009
Zum 13. Mal seit 1956 vergibt die Stadt Braunschweig den Peter-Joseph-Krahe-Preis. Der diesjährige Preis geht an die Bauherren und Architekten der Schloss-Arkaden, der Jakob-Kemenate, des Studienservice-Centers, der Grundschule Schwarzer Berg und des Neubaus an der Bammelburger Straße 1.



zurück  1  2  3  4  weiter

zurück zur Übersicht