Einträge für das Jahr 2015 (Anzahl: 25)
06. Januar 2015
Am Rheinring wird der Neubau der Wilhelm-Bracke-Gesamtschule in Betrieb genommen. Der Bau des 16000 Quadratmeter großen Gebäudes hat 39,2 Millionen Euro gekostet und 22 Monate gedauert. Die offizielle Eröffnung findet am 23.02.2015 statt.
19. Januar 2015
Der ehemalige Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Braunschweig, Friedrich Weber (* 27. Februar 1949 in Ehringshausen), stirbt in Frankfurt am Main.
10. Februar 2015
Auf dem Stadtfriedhof wird das rituelle Waschhaus eröffnet.
15. Februar 2015
Aufgrund von Terrorgefahr wird der Karnevalsumzug (Schoduvel) nur zwei Stunden vor dem geplanten Beginn abgesagt.
24. Februar 2015
Das Gymnasium Martino-Katharineum feiert sein 600-jähriges Bestehen mit mehr als 400 Gästen bei einem Festakt in der Schulaula.
28. März 2015
Die Sporthalle in der Sankt-Ingbert-Straße in Lehndorf wird durch Brandstiftung vollständig zerstört.
31. März 2015
Auf über 6400 Quadratmetern eröffnet im City-Point eine Filiale der Kette Primark.
22. April 2015
Die neue Jugendherberge in der Wendenstraße wird offiziell eröffnet. Der Betrieb beginnt am 01.06.2015.
08. Mai 2015
Die Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft zeichnet den Frankfurter Mediävisten Prof. Dr. Dr. h.c. Johannes Fried mit der Carl-Friedrich-Gauß-Medaille aus.
08. Mai 2015
Der ehemalige Oberstadtdirektor Dr. Jürgen Bräcklein stirbt im Alter von 77 Jahren.
01. Juni 2015
Der ehemalige SPD-Fraktionschef und langjährige Ratsherr Manfred Pesditschek stirbt nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren. Er war u. a. Leiter der Ricarda-Huch-Schule in Braunschweig, Mitglied des Niedersächsischen Landtages, Regierungsschuldirektor und Aufsichtsratsvorsitzender der Stadthalle Braunschweig Betriebs-GmbH.
20. Juni 2015
Die New Yorker Lions Braunschweig gewinnen das Eurobowl-Endspiel gegen die Schwäbisch Hall Unicorns mit 24:14 und holen sich damit zum dritten Mal den Titel.
19. Juli 2015
In der Straße "Am Schlossgarten" wird die erste von 17 Schnellladestationen für Elektroautos an die Stadt übergeben.
23. Juli 2015
Dagmar Schlingmann wird als erste Frau zur Generalintendantin des Braunschweiger Staatstheaters gewählt. Sie tritt das Amt im Sommer 2017 an.
01. September 2015
Vor 900 Jahren wurde das Benediktinerkloster zu Braunschweig in St. Aegidien geweiht und nach einer wechselvollen Geschichte vor 70 Jahren an die katholische Propsteigemeinde St. Nicolai übergeben.
04. September 2015
Mit einem Festakt feiert die Stadthalle Braunschweig ihr 50-jähriges Jubiläum.
06. September 2015
Etwa 500 Gäste feiern das 150-jährige Bestehen des SPD-Bezirks Braunschweig.
28. September 2015
Die Heinrich-Büssing-Schule (ehemals BBS II) feiert ihr 50-jähriges Jubiläum.
02. Oktober 2015
Mit der Eröffnung eines Instandshaltungs-Depots von Alstom wurden 130 Arbeitsplätze geschaffen.
10. Oktober 2015
5000 Besucher feiern bei einem Tag der offenen Tür das 75-jährige Bestehen des Städtischen Klinikums.