Einträge für das Jahr  2016    (Anzahl: 11)


05. März 2016
Florian Floto vom Schützenverein Querum wird zusammen mit Florian Kahllund und Carlo Schmitz Teamweltmeister im Bogenschießen in der Disziplin Recurve-Bogen bei der Hallen-WM in Ankara (Türkei).


04. April 2016
Grundsteinlegung für das Lilienthalhaus, ein Zentrum für Luft, Raumfahrt und Mobilität, am Lilienthalplatz 1 gegenüber des Flughafens.


24. April 2016
Das U 17-Team der Girls Baskets wurden durch Ihren 77:62 Sieg gegen die SV Halle Junior Lions Deutscher Meister der WNBL (Weibliche Nachwuchs-Basketball-Bundesliga).


27. bis 29. Mai 2016
Mit einem dreitägigen Fest, ausgerichtet durch den Bürgerverein Schwarzer Berg, wird das 50-jährige Bestehen des Stadtteils Schwarzer Berg gefeiert. Hierbei wird auch der Stadtteilstein an der Straßenecke Am Schwarzen Berge / Sielkamp enthüllt.


28. Mai 2016
Mit einer großen Feier wird das 150-jährige Bestehen der Ortsfeuerwehr Stöckheim gefeiert.


11. Juni 2016
Die Lions siegen im Finale des Eurobowls mit 35:21 gegen die Innsbruck Raiders. Als wertvollster Spieler wurde der Lions-Angreifer Niklas Römer ausgezeichnet.


30. Juni 2016
Der Träger des Bundesverdienstorden und Präsident des Stadtsportbunds Franz Matthies verstirbt.


11. September 2016
Nach der Kommunalwahl ziehen die Parteien SPD (33 %), CDU (26,2%), Die Grünen (12%), AfD (8,9%), BIBS (6%), Die Linke (4,6%), FDP (4,5%), Die Partei (2,5%) und die Piratenpartei (2,3%) in den Stadtrat ein. Die Wahlbeteiligung betrug 55,6%.


08. Oktober 2016
Mit einem 31:20 Sieg über die Schwäbisch Hall Unicorns gewinnen die Braunschweiger Lions zum vierten Mal in Folge den German Bowl und sind damit erneut deutscher Meister im Football.


25. November 2016
Der Braunschweiger Boxer Patrick Rokohl gewinnt bei der "Warrior Fight Gala" in der Wolfenbütteler Lindenhalle gegen Toni Camin und wird damit Deutscher Meister im Halbschwergewicht des Bundes Deutscher Berufsboxer (BDB).


31. Dezember 2016
Das seit 1932 in der Villa Cramer von Clausbruch bestehende katholische Krankenhaus St. Vinzenz stellt seinen Betrieb auf Grund von Unwirtschaftlichkeit ein.



zurück zur Übersicht