Einträge für das Jahr 2023 (Anzahl: 27)
2023
Die Fleischerei Neubauer feiert ihr 125-jähriges Firmenjubiläum.
2023
Die Firma Bornemann Fahrzeugtechnik und Bereifung feiert ihr 100-jähriges Jubiläum.
17. Januar 2023
In der Dornse des Altstadtrathauses wird der Braunschweiger Klimaschutzpreis 2022 vergeben. Ausgezeichnet werden Futter Teresa, Antirost Braunschweig e.V., Greenpeace Braunschweig, die Aktion Braunschweiger Apfeltag, reka e.V. zusammen mit Fridays for Future Braunschweig, Frank Truxius und die Freie Waldorfschule Braunschweig e.V.. Die Sonderpreise wurden an das Unternehmen Solar Materials PV UG und das Umweltzentrum Braunschweig e.V. verliehen. Anerkennungspreise gingen an die Lebenshilfe Braunschweig gGmbH und Eva Blum.
12. März 2023
Bei den deutschen Hallenmeisterschaften holen Sascha Pflug, Thomas Hasenfuß und Kai Knechtel für den SV Querum den Mannschaftstitel im Compound-Bogenschießen. Johanna Heinzel siegt in der Kategorie Recurve Damen.
April 2023
Die von Günter Lindhorst gegründete Kneipe am Bohlweg feiert ihr 50-jähriges Bestehen.
21. April 2023
Die Gauß-Medaille des Jahres 2023 geht an die ukrainische Mathematik-Professorin Maryna Viazovska. Sie erhält die Auszeichnung für Ihre Lösung zum Kugelpackungsproblem in den Dimensionen 8 und 24.
26. April 2023
Gilbert Holzgang erhält das Verdienstkreuz am Bande des Niedersächsischen Verdienstordens für seine Engagement im Kulturbereich mit dem dokumentarischen Theater "Zeitraum".
27. April 2023
Die Energiegenossenschaft Braunschweiger Land erhält vom europäischen Städtenetzwerk "Klima-Bündnis" den Climate-Star-Award. Die Auszeichnung der Siegerprojekte fand im Rahmen einer Gala auf Schloss Grafenegg in Niederösterreich statt.
Mai 2023
Eine im Stadtarchiv befindliche Urkunde vom 31.10.1476 wird von der Unesco in das Register "Memory of the World" aufgenommen. Es handelt sich um einen Bündnis- und Hilfeleistungsvertrag ("Tohopesate") zwischen 19 Städten der Hanse. Von den ursprünglich vier Ausfertigungen existieren heute nur noch die Exemplare in Braunschweig und Lübeck.
04. Mai 2023
Der diesjährige IHK-Technologietransferpreis wird an das Institut für Chemische und Thermische Verfahrenstechnik (ICTV) der TU Braunschweig und das Lüneburger Start-up RITTEC Umwelttechnik GmbH verliehen. Die beiden Institutionen werden gemeinsam für ihr Verfahren zum Monomerrecycling von PET-Kunststoffen ausgezeichnet. Die PTB Braunschweig erhält den Sonderpreis für das digitale Kalibrierzertifikat „DCC“. Der Preis wurde nach drei Jahren pandemiebedingter Pause zum 36. Mal verliehen.
10. Mai 2023
BS|ENERGY weiht ein Biomasse-Heizkraftwerk und ein Gasturbinen-Heizkraftwerk ein. Die beiden Erzeugungsanlagen sollen das Kohle-Heizkraftwerk an der Hamburger Straße ersetzen und so einen Beitrag auf dem Weg zum Kohleausstieg leisten.
16. Mai 2023
Der Rat beschließt die Schließung der katholischen Grundschule St. Josef. Ab Sommer 2024 werden keine neuen Schüler mehr aufgenommen, die verbliebenen Jahrgänge werden als Außenstelle der katholischen Grundschule Hinter der Masch auslaufen.
02. Juni 2023
Die Kindertagesstätte Dankeskirche in Kralenriede feiert ihren 50. Geburtstag mit einem Familienfest.
08. Juni 2023
Prof. Jörn Piel wird für seine wissenschaftliche Arbeit zu Naturstoffen aus marinen Quellen mit der Inhoffen-Medaille 2023 ausgezeichnet.
09. Juni 2023
Die erste Fußball-Herrenmannschaft Eintracht Braunschweig trennt sich von Trainer Michael Schiele. Nachfolger wird Jens Härtel.
19. Juni 2023
Zwei Löschflugzeuge des Typs Typs AT 802 werden mitsamt Crew im Rahmen der rescEU-Flotte auf dem Flughafen Braunschweig-Wolfsburg stationiert. Die Löschflugzeugstaffel wird am 28.06.2023 von Bundesministerin Nancy Faeser und der Niedersächsischen Ministerin Daniela Behrens am Flughafen vorgestellt.
05. Juli 2023
36 Einzelsportlerinnen und Einzelsportler sowie 16 Mannschaften werden mit der Sportmedaille der Stadt Braunschweig ausgezeichnet. Aufgrund von zwei pandemiebedingten Ausfällen wurden neben den Sportmedaillen des Jahres 2022 auch die Auszeichnungen der Jahre 2020 und 2021 überreicht.
01. August 2023
Die BBS V wird in Martha-Fuchs-Schule umbenannt.
26. August 2023
Der 1972 als Kanu-Club Jugenddorf Braunschweig gegründete Verein SC 111 NN feiert mit einem Jahr pandemiebedingter Verspätung sein 50-jähriges Jubiläum.
09. September 2023
Mit einer Veranstaltung auf der Tennisanlage feiert die Tennisabteilung von Eintracht Braunschweig ihr 100-jähriges Jubiläum.