EN

Digitalisierung an Schulen

Im Themengebiet Digitalisierung an Schulen geht es insbesondere um die Umsetzung des Medienentwicklungsplans.

Medienentwicklungsplan

© Stadt Braunschweig/ Foto: Daniela Nielsen

Die Schulträger haben aufgrund gesellschaftlicher Veränderungsprozesse, der politischen Vorgaben in Lehrplänen und Richtlinien und der Regelungen des Niedersächsischen Schulgesetzes die Verpflichtung, die Sachausstattung der Schulen bereitzustellen. Dazu zählen Hardware und Software sowie die Verpflichtung zur Wartung und zum Support der IT-Ausstattung. Die Stadt Braunschweig verfügt bereits seit 2005 über einen Medienentwicklungsplan (MEP) für die Schulen in städtischer Trägerschaft. Die Planung beinhaltet u. a. die IT-Konzeption und Homogenisierung von Ausstattungen in den Schulen, die Investitionsplanung und Vernetzung und Kommunikation. Die derzeitig aktuelle 3. Fortschreibung des MEP gilt für den Planungszeitraum 2019-2023 und beschäftigt sich im Rahmen der Digitalisierung von Schulen mit dem Erhalt und dem Ausbau der strukturierten und kabellosen Netzwerke und der die Verbesserung der Online-Bandbreiten der Internetzugänge in Schulen.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Braunschweig/ Foto: Daniela Nielsen