EN

Das alte Ägypten

Buchausstellung vom 7. August – 25. November 2023
im 2. Obergeschoss
Eintritt frei

© pixabay

Der Faszination des alten Ägyptens kann man sich kaum entziehen. Die Kunstwerke in den Museen wie die Büste der Nofretete in Berlin sind wahre Besuchermagnete.
Napoleons Feldzug gegen Ägypten war zwar ein militärisches Fiasko, die mitgereisten Wissenschaftler aber machten die altägyptische Kultur in weiten Kreisen bekannt.

Mit der Entzifferung der Hieroglyphen auf dem Stein von Rosette durch Champollion begann die wissenschaftliche Erforschung des dynastischen Ägyptens. Doch die größte Sensation war die Entdeckung des Grabes von Pharao Tutanchamun durch Howard Carter. Die Öffnung der unberührten Grabkammer mit ihren goldenen Kunstobjekten im Februar 1923 ging um die ganze Welt und begründete die bis heute anhaltende Begeisterung für das Reich der Pharaonen.

Die Ausstellung zeigt eine Auswahl aus unserem reichhaltigen Bestand historischer Bücher und Karten.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • pixabay