Städtisches Museum Braunschweig im Altstadtrathaus
Das Städtische Museum im Altstadtrathaus zeigt in den Ausstellungsräumen Zeugnisse der wechselvollen Geschichte der Stadt Braunschweig von ihren Anfängen im 9. Jh. bis hin zur Gegenwart.
Geschichte und Architektur
Das Altstadtrathaus ist ein kunst- und bauhistorisch herausragender Profanbau aus dem letzten Drittel des 13. Jahrhunderts. Dieses Zentrum patrizisch-bürgerlicher Repräsentationsgeschichte verkörpert die Tradition städtischer Selbstständigkeit und städtischen Selbstbewusstseins. Es verdeutlicht die politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt im Verlauf der Jahrhunderte.
Dauerausstellung zur Geschichte Braunschweigs
Das Städtische Museum Altstadtrathaus zeigt in seinen Kellergewölben und im Erdgeschoss die Dauerausstellung zur Geschichte der Stadt Braunschweig. Die Ausstellung dokumentiert in mehreren Abteilungen die wechselvollen Geschicke der alten Hansestadt von ihren Anfangstagen im 9. Jh. bis hin zur Gegenwart. I. Stadtwerdung, II. Bürger- und Hansestadt, III. Residenzstadt, IV. Industriestadt.
Anschrift
Städtisches Museum Braunschweig
Anschrift
Altstadtmarkt
7
38100
Braunschweig
Kontakt
Tel.:
0531 4704551
E-Mail-Adresse:
museum@braunschweig.de
Öffnungszeiten
Di.- So. 10 - 17 Uhr