EN

Filmtipp: SHANA DAS WOLFSMÄDCHEN

Shana ist musikalisch hoch talentiert. Die Zwölfjährige lebt mit ihrem Vater in einem Indianerdorf in Kanada.

Früher war Shana ein fröhliches Mädchen, das zusammen mit ihrer Mutter auf Volksfesten Violine gespielt hat. Doch seit vor zwei Jahren die Mutter in den Wald gegangen und nicht wieder zurückgekommen ist, ist alles anders. Ihr Vater ertränkt seinen Kummer in Alkohol und Shana zieht sich immer mehr in ihre eigene Welt zurück. 

Die Natur kann trösten 

Am wohlsten fühlt sich Shana am liebevoll geschmückten Ahnenbaum, draußen vor dem Dorf. In der Hoffnung, von ihrer Mutter ein Zeichen zu erhalten, schreibt sie ihr Briefe und hängt diese zusammen mit Amuletten in die Zweige. Dabei wird sie von einem weißen Wolf beobachtet, der magisch angezogen immer gerade dann aus dem Wald auftaucht, wenn sie Geige spielt.

Das Mystische hilft uns bei der Verbindung zu den Ahnen und nimmt Einfluss auf unser Dasein heute

Der Schweizer Regisseur Nina Jacusso hat mit Laiendarstellern aus dem Stamm der Scw’exmx (dem Volk der Flüsse) gedreht und zeigt uns mit ruhigen kraftvollen Bildern die Welt der kanadischen Ureinwohner, der so genannten First Nations. Hier lebt man im Bewusstsein mythisch-spiritueller Traditionen und hat zugleich ganz heutige Probleme. Auf der Grundlage des gleichnamigen Romans von Federica de Cesco erzählt uns Nino Jacusso die Geschichte einer Initiation, im Laufe derer Shana ihrem Stamm näherkommt, zugleich aber auch ihren eigenen Weg findet und das Reservat verlassen kann. 

Quelle: RECK Filmproduktion GmbH

Und nach dem Filmschauen:

In der Mythologie der amerikanischen und kanadischen Ureinwohner spielen Tiere eine große Rolle. Sie wurden meist als enge Verwandte des Menschen angesehen. Häufig gelten Tiere als Gründer eines Stammes und wurden in Totempfähle geschnitzt. Ursprünglich sollen Menschen und Tiere nicht zu unterscheiden gewesen sein und konnten sich beliebig in die Gestalt des anderen verwandeln. Das Totemtier der Indianer ist der Wolf, er beschützt sie und taucht als Ahne einer verstorbenen Person auf.

Was könnte dein Krafttier sein, das dich begleitet und beschützt und an dich erinnern wird?

Male es oder suche Bilder aus Zeitschriften und bastle aus ihnen eine Collage. Informiere dich mehr über deine Wahl. Welche Eigenschaften hat das Tier? Seht ihr euch ähnlich? Warum passt es zu Dir?

Oder finde hier (Öffnet in einem neuen Tab) online heraus, welches dein Krafttier ist und bastele dir deine persönliche Tiermaske.  

Weitere Informationen

SHANA DAS WOLFSMÄDCHEN - ein Film von Nino Jacusso (Schweiz/Kanada)

Sehpferdchen-Altersempfehlung: für Kinder ab 11 Jahren

SHANA - DAS WOLFSMÄDCHEN gibt es in der Stadtbibliothek Braunschweig als DVD.

Erläuterungen und Hinweise