mummegenussmeile 2022
Die mummegenussmeile lockte am 5. November von 12:00 bis 19:00 Uhr und am 6. November von 13:00 bis 18:00 Uhr wieder Besucherinnen und Besucher in die Braunschweiger Innenstadt. Zusätzlich öffneten Geschäfte in der Innenstadt am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Auf dem Platz der Deutschen Einheit und dem Kohlmarkt servierten Braunschweiger Gastronominnen und Gastronomen sowie Schaustellerinnen und Schausteller leckere Gerichte und Getränke mit Braunschweiger Mumme. Als Exportschlager der Löwenstadt erlangte die doppelte Segelschiff-Mumme bereits in der Hansezeit internationale Bekanntheit. Aufgrund des hohen Nährwertgehalts und der langen Haltbarkeit war das ehemals alkoholhaltige Bier ein idealer Proviant für die Seefahrt. Heute verfeinert der nicht-alkoholische Malzextrakt zahlreiche Speisen und Getränke, die Besucherinnen und Besucher der mummegenussmeile auf zwei Braunschweiger Plätzen probieren konnten.
Das war die mummegenussmeile 2022
Impressionen
Nibelungen-Schlemmermeile auf dem Platz der Deutschen Einheit
Ob süß oder herzhaft, die würzige Malznote der Mumme passt zu vielen Geschmacksrichtungen. Besucherinnen und Besucher der Nibelungen-Schlemmer-Meile können sich beim abwechslungsreiches Angebot an köstlichen Speisen selbst davon überzeugen und an unterschiedlichen Ständen die mit dem typischen Mumme-Geschmack verfeinerten Gerichte probieren.
Die Nibelungen-Wohnbau-GmbH präsentiert die Nibelungen-Schlemmer-Meile und wünscht allen Mumme-Fans und denen, die es werden wollen, einen guten Appetit!
Schickeria
Neben frisch zubereiteten Flammkuchen erwartet Besucherinnen und Besucher am Stand der Schickeria auch eine Portion herzhafter Mumme-Gulasch. Zur Erfrischung gibt es leckeres Mumme-Bier.
Wein Kusch
Wer Lust auf ein köstliches Glas Wein oder einen Schluck Likör hat, ist am Stand von Wein-Kusch genau richtig: Hier finden Gäste eine breite Auswahl alkoholhaltiger Getränke wie Glühwein, Sekt und weiterer Spirituosen. Nach Wunsch natürlich auch mit einem Schuss Braunschweiger Mumme.
Hotel Landhaus Seela
Auch am Stand vom Landhaus Seela können sich Besucherinnen und Besucher über ein herzhaftes Geschmackserlebnis freuen. Neben Mumme-Spareribs vom Schwein mit amerikanischem Krautsalat und Mumme-Soße bietet das Hotel in diesem Jahr auch frische Couscous-Gemüsepfanne mit Tofu und Mumme an.
Streiff & Helmold GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tandure
Braunschweiger Ochsen im Brötchen mit Mumme-Soße gibt es am Stand der Streiff & Helmold GmbH und des Tandure. Die Zwiebelblumen im Wolters-Bierteig mit würzigem Mumme-Dipp können Besucherinnen und Besucher optional als Beilage oder separat genießen.
WB-Event GbR
Am Stand der WB-Event GbR können Feinschmeckerinnen und Feinschmecker aus einer Auswahl an leckeren Gerichten wählen: ob Knusprige Ente im Brötchen, mit Rotkohl, filetierten Orangen, Preiselbeeren und frischem Feldsalat, Wildbratwurst im rustikalen Brioche Brötchen mit deftigem Krautsalat und leckerem Senf oder Kartoffeln mit frischem Rosmarin, Knoblauch und regionalem Quark.
Fleischerei Neubauer
Braunschweiger Wurstspezialitäten mit Mumme gibt es bei der Fleischerei Neubauer. Zusätzlich stehen frischer Mumme-Backschinken mit Kartoffeln und Sauerkraut und Braunkolpfanne mit Mumme verfeinert sowie eine deftige Mumme-Bockwurst auf der Speisekarte.
Die Knödelwerkstatt
Die Knödelwerkstatt lockt mit einer großen Auswahl an herzhaften Knödeln – von Semmelknödel mit Rotkohl und Bratensauce über Südtiroler Spinatknödel mit brauner Butter und Parmesan bis hin zu Kaspressknödel in einer kräftigen Bouillon.
Cafe Bruns
Das Cafe Bruns lädt zu einem süßen Nachtisch aus Crêpes, Förtchen und leckeren Kaffeespezialitäten ein.
Regionale Bierspezialitäten
Neu ist in diesem Jahr das Bierspezialitäten-Zelt, in dem regionale Brauereien ihre Angebote präsentieren. Dabei sind die National Jürgens Brauerei, Liquid Story, die Stebner Privatbrauerei, Lonesome Oak, das Brauhaus Goslar und das Hofbrauhaus Wolters.
Kinderprogramm
Fahrspaß für die Kleinsten: Auf einem bunten Karussell kann der Nachwuchs Runde um Runde drehen, während sich die Erwachsenen am Charme der liebevoll verzierten Attraktion erfreuen.
Musikalische Begleitung
Musikalisch wird es am Samstag von 16:30 bis 19:00 Uhr und von Sonntag von 15:30 bis 18:00 Uhr, wenn Robin Kap mit seinen Liedern für die richtige Stimmung beim Essen sorgt.
Spezialitäten auf dem Kohlmarkt
Mumme Produkte
Am Stand der Touristinfo Braunschweig können Gäste vom Mumme-Knüppel bis hin zur Mumme-Konfitüre eine vielfältige Auswahl an Mumme-Produkten entdecken, kosten und einzeln oder im Präsentkorb erwerben. Natürlich ist auch die „Doppelte Segelschiff Mumme“ zu finden, um damit in der heimischen Küche selbst abwechslungsreiche Gerichte zaubern zu können. Eine Liste mit leckeren Mumme-Rezepten liegt am Stand zum Mitnehmen bereit. Alle Produkte sind auch das restliche Jahr über in der Touristinfo, Kleine Burg 14, erhältlich. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter helfen auch dort gern bei der Zusammenstellung individueller Präsentkörbe.
Braunschweiger Spezialitätenmarkt
Auf dem Spezialitätenmarkt der mummegenussmeile erwarten die Besucherinnen und Besucher raffinierte Mumme-Gerichte wie schwedische Kroppkakor, leckerer Spanferkelbraten im Mummebrötchen und saftige Lángos. Auch süßen Leckereien wie Schmalzkuchen und gebrannte Mandeln verleiht der malzhaltige Extrakt „das gewisse Etwas“.
Zusätzlich können Gäste an den Marktständen von Papes Gemüsegarten und dem Ernteonkel stöbern.
Mumme-Ausschank
Der unverkennbare Geschmack der Mumme veredelt nicht nur Speisen, sondern verleiht auch Getränken eine besondere Note. Davon überzeugen können sich die Gäste auf der Verweilfläche auf dem Kohlmarkt, wo sie das beliebte Mumme-Bier und Mumme-Likör genießen können.
Kinderprogramm
Auch auf dem Kohlmarkt steht ein Kinderkarussell bereit, auf dem die die jüngeren Besucherinnen und Besucher nach dem Essen ihre Runden fahren können.
Musikalische Begleitung
In den Nachmittags- und Abendstunden können sich Besucherinnen und Besucher auf stimmungsvolle Straßenmusik beim Essen freuen: Der Künstler Johann ist an beiden Tagen auf dem Kohlmarkt und begleitet das kulinarische Angebot am Samstag von 16:30 bis 19:00 Uhr und am Sonntag von 15:30 bis 18:00 Uhr.
Weitere Angebote in der Innenstadt
Neben den kulinarischen Leckerbissen auf der Nibelungen-Schlemmer-Meile und dem Spezialitätenmarkt gibt es an diesem Wochenende noch weitere besondere Angebote in der Löwenstadt: Die Touristinfo Braunschweig, Kleine Burg 14, verfeinert in ihrem Café Kaffee- und Kakaospezialitäten mit einem gratis Schuss Mumme-Extrakt.
Mumme-Führung
Der Mumme-Braumeister verrät bei einem Bummel durch das historische Braunschweig allerlei Interessantes über die Hansezeit und speziell über die Braunschweiger Mumme – eine der traditionsreichsten Spezialitäten der Löwenstadt.
Interessierte können am 5. November um 17:00 Uhr und am 6. November um 14:00 Uhr an der einstündigen Führung teilnehmen. Der Ticketpreis beträgt 13 Euro pro Person und beinhaltet eine leckere Mumme-Verkostung oder ein Mumme-Präsent. Treffpunkt: Touristinfo Braunschweig, Kleine Burg 14.
Einkaufsbummel auch am Sonntag
Wer sich nicht nur kulinarisch, sondern auch modisch auf den Herbst einstimmen möchte, kann bei einem Bummel durch die Stadt die aktuelle Trends entdecken. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen zusätzlich am Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr.
Vielfältige Mumme
Braunschweiger Mumme: einst für die Gesundheit, heute für raffinierte Kreationen verwendet
Über Jahrhunderte war die Braunschweiger Mumme der Exportschlager des Braunschweiger Brauerhandwerks und bescherte den Kaufleuten der damaligen Hansestadt gute Geschäfte. Ende des 20. Jahrhunderts wurde die Produktion vorübergehend eingestellt, bereits wenige Jahre später wurde die Produktion des malzhaltigen Extraktes erneut aufgenommen. Seit 2008 ist auch die alkoholhaltige Mumme wieder im Handel erhältlich. Die alljährliche Veranstaltung mummegenussmeile erinnert an das Traditionsgetränk, das heute auch zahlreiche käufliche Produkte verfeinert und in der heimischen Küche zum raffinierten Würzen verwendet wird.
Mumme-Rezepte
Egal ob im Sommer oder im Winter – die Braunschweiger Mumme, ein dickflüssiger und süßer Malzextrakt, eignet sich hervorragend zum Zubereiten von Speisen. Das einstige Stärkungsmittel aus dem Mittelalter setzt auch bei der Zubereitung von Speisen dem Ideenreichtum keinerlei Grenzen.
Braunschweiger Mumme erhalten Sie u. a. bei:
Touristinfo, Kleine Burg 14
Buchhandlung Graff, Sack 15
H. NETTELBECK KG, Leipziger Straße 184, 38124 Braunschweig
sowie bei ausgewählten Supermärkten