Skaten, klettern, Strandgefühle
Strandgefühle auf dem Kohlmarkt
Ein Strand mitten in der Innenstadt
Vom 29. Juli bis zum 14. August können Besucherinnen und Besucher des Stadtstrands auf dem Kohlmarkt den Sommer mit den Füßen im Sand genießen.
Neben Liegestühlen und Sonnenschirmen zum Entspannen steht auch ein Spielbereich mit Sand für kleine Gäste bereit.
Für musikalische Unterhaltung sorgen Live-Auftritte am Stadtstrand an folgenden Terminen:
Freitag, 29. Juli 2022, 17:00 bis 20:00 Uhr
Johann (Öffnet in einem neuen Tab) (Einzelmusiker, Gesang)
Freitag, 05. August 2022, 17:00 bis 20:00 Uhr
Jazz Galore (Öffnet in einem neuen Tab) (Jazzduo Saxophon, E-Piano)
Samstag, 06. August 2022, 17:00 bis 20:00 Uhr
Johann (Öffnet in einem neuen Tab) (Einzelmusiker, Gesang)
Freitag, 12. August 2022, 17:00 bis 20:00 Uhr
Jazz Galore (Öffnet in einem neuen Tab) (Jazzduo Saxophon, E-Piano)
Skaten und klettern für Kinder und Jugendliche auf dem Schlossplatz
Vom 18. Juli bis zum 11. August können sich Kinder und Jugendliche auf verschiedene Bewegungsangebote auf dem Schlossplatz freuen.
Street-Basketball-Court
Veranstaltungszeiten:
19. Juli bis 11. August, täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
Auf dem 6 x 12 Meter großem Basketballfeld darf sich jeder am Ball ausprobieren. Spielerinnen und Spieler können Basketbälle gegen Pfand vor Ort leihen. 2 Basketbälle stehen allen Besuchern innerhalb der Öffnungszeiten der Touristinfo zum Ausleihen zur Verfügung.
Kletterwürfel
Veranstaltungszeiten:
18. Juli bis 11. August
Montag bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr
Samstag bis Sonntag: 10:00 bis 19:00 Uhr
Egal ob geübte Kletterinnen und Kletterer oder Neulinge in dieser Sportart: Fachkundig betreut durch die Fliegerhalle können alle das Bouldern am Kletterwürfel ausprobieren.
Miniramp
Veranstaltungszeiten:
19. Juli bis 11. August, täglich 10:00 bis 20:00 Uhr
Die Miniramp auf dem Schlossplatz steht unter der Woche für alle Interessierten zum Skaten bereit. Dienstags und donnerstags von 16:30 bis 18:00 Uhr bietet die Skateacademy Braunschweig Workshops für alle Skate-Begeisterten an.
*Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt!“
Das Projekt "Skaten, klettern Strandgefühle" wird als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert und erhält Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“. Mit dem Programm fördert das Niedersächsische Ministerium für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Projekte und Konzepte zur Innenstadtentwicklung. Insgesamt umfasst es gut 120 Millionen Euro und speist sich aus der Aufbauhilfe REACT EU (Recovery Assistance for Cohesion and the Territories of Europe), mit der die Europäische Union dabei unterstützt, die Folgen der Corona-Pandemie zu bewältigen.