Das war Braunschweig zeigt Herz 2022 – Spendeninitiative
Am Samstag, 26. November, konnten Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger Innenstadt an mehreren Aktionsständen in der Innenstadt Herz zeigen und für den Verein Verkehrswacht Braunschweig spenden.
Braunschweigerinnen und Braunschweiger, die nicht vor Ort sein könnten, können ihre Spende noch bis zum 15. Dezember 2022 auf das unten aufgeführte Spendenkonto der Verkehrswacht überweisen.
Begünstigte Projekte der Verkehrswacht
Ihre Spenden setzt die Verkehrswacht für verschiedene regionale Projekte ein. So unter anderem für:
Verleih von Kindersitzen
Um die Kleinsten sicher von A nach B zu bringen, verleiht die Verkehrswacht Kindersitze in verschiedenen Größen.
Sicherheit im Radverkehr
Die Verkehrswacht unterstützt eine neue Kampagne für sicheren Radverkehr. Außerdem möchte sie einen Fahrradsimulator anschaffen, mit dem Radfahrer:innen aller Altersstufen üben können, sich sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
Spendenstationen am 26. November
Kohlmarkt
Langer Hof
Sack (vor der Filiale der Landessparkasse)
Vor der Burg (bei Bruno, dem Nussknacker)
Touristinfo (Kleine Burg 14)
Spendenkonto 2022
Auch mit einer Überweisung an das Spendenkonto konnten Sie mitmachen:
Empfänger:
Verkehrswacht Braunschweig e.V.
Braunschweigische Landessparkasse
IBAN DE50 2505 0000 0000 5537 43
Betreff (wichtig!): Spende Braunschweig zeigt Herz 2022
Glücksrad für den guten Zweck am 26. November
Die pluss Personalmanagement setzt sich für die Verkehrssicherheit ein und bietet im Rahmen der Glücksrad-Verlosung tolle Gewinne für Groß und Klein an. Herzluftballons und Herzhandwärmer sind ebenfalls gegen eine Spende zugunsten der Verkehrswacht erhältlich.
Gerne informiert pluss Personalmanagement Sie zudem über Jobperspektiven in der Pflege oder Pädagogik. Stellensuchende erwarten echte berufliche Alternativen und Perspektiven, wie Kollegialität, Wertschätzung, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in renommierten Einrichtungen tätig zu werden bzw. fest an diese vermittelt zu werden.
Den Stand finden Sie in der Schuhstraße (Höhe Ringerbrunnen).
Wolters-Spenden-Aktion
Bei der Wolters-Spenden-Aktion vor der Buchhandlung Graff können sich Spenderinnen und Spender über alkoholfreie Wolters-Getränke freuen.
Spendenaktion Pfandtastisch
Vom 15. Oktober bis zum 15. Dezember 2022 konnten Besucherinnen und Besucher der Braunschweiger REWE Märkte der Region ihren Pfandbetrag im Rahmen von "Braunschweig zeigt Herz" spenden. Bei der Aktion „Pfandtastisch“ haben sie die Möglichkeit, ihre Flaschen wie gewohnt an den Automaten abzugeben und ihren Pfandbon in daneben platzierte Spendenboxen zu werfen.
Der Erlös geht an die Projekte des Vereins der Braunschweiger Verkehrswacht.
Diese 33 REWE-Märkte nehmen an "Pfandtastisch" teil:
AAI-Wunschbaumaktion
Am 26. November stand der AAI-Wunschbaum wieder am Burgplatz neben dem Nussknacker Bruno. An seinen Zweigen hingen neben glänzenden Kugeln über 200 kleine Kärtchen mit Weihnachtswünschen von Kindern und Jugendlichen in sozialer Betreuung der Remenhofe gGmbH. Wer den Kindern ein Strahlen aufs Gesicht zaubern möchte, konnte eine Karte von den Tannenzweigen pflücken und den Wunsch erfüllen. Die Geschenke müssen bis zum 10. Dezember in der Touristinfo abgegeben werden.
Über "Braunschweig zeigt Herz"
„Braunschweig zeigt Herz“ findet zum zehnten Mal in Folge statt. Das Projekt ist eine Initiative des Arbeitsausschuss Innenstadt Braunschweig e. V. (AAI) und der Braunschweig Stadtmarketing GmbH mit Unterstützung der Braunschweigischen Landessparkasse und weiteren Partnern. 2013 fand „Braunschweig zeigt Herz“ als Reaktion auf das Ende der traditionellen Wohlfahrtslotterie der Verkehrswacht und der Arbeitsgemeinschaft der Braunschweiger Wohlfahrtsverbände zum ersten Mal statt. Seitdem sind insgesamt über 125.000 Euro für wohltätige Projekte zusammengekommen. Im Vorjahr erreichte die Spendeninitiative eine Summe von knapp 18.008 Euro.
Die Braunschweig Stadtmarketing GmbH bezieht für diese Veranstaltung Naturstrom aus 100 Prozent regenerativer Energie.