1 00:00:00,750 --> 00:00:04,208 Menschen im Alter haben besondere Bedürfnisse und Fragen. 2 00:00:05,041 --> 00:00:07,250 Was für Wohnformen im Alter gibt es? 3 00:00:07,541 --> 00:00:09,041 Welche Leistungen im Rahmen der 4 00:00:09,041 --> 00:00:11,416 gesetzlichen Pflegeversicherung stehen mir zu? 5 00:00:12,083 --> 00:00:15,333 Wie sehen die Möglichkeiten einer ambulanten Versorgung aus? 6 00:00:15,750 --> 00:00:17,833 Wer begleitet mich beim Spazierengehen? 7 00:00:18,500 --> 00:00:21,625 Gibt es Wege, aus finanziellen Schwierigkeiten zu kommen? 8 00:00:22,250 --> 00:00:24,208 Mit wem kann ich mich regelmäßig 9 00:00:24,208 --> 00:00:26,333 über alltägliche Themen unterhalten? 10 00:00:27,500 --> 00:00:31,500 Als zentraler Ansprechpartner für alle Fragen des Alters 11 00:00:31,500 --> 00:00:34,833 ist die Beratungsstelle im Seniorenbüro der Stadt Braunschweig 12 00:00:34,833 --> 00:00:36,791 die erste Anlaufstelle und ein Ort 13 00:00:36,791 --> 00:00:39,333 der Begegnung für Seniorinnen und Senioren. 14 00:00:40,083 --> 00:00:41,833 Wir beraten auch Angehörige, 15 00:00:41,833 --> 00:00:45,000 Ehepartner, Kinder oder Bekannte und Nachbarn. 16 00:00:45,791 --> 00:00:48,833 In einem persönlichen Gespräch oder am Telefon 17 00:00:48,833 --> 00:00:51,541 unterstützen wir Sie bei der Planung von Hilfen, 18 00:00:51,541 --> 00:00:55,583 der Suche nach Wohnraum, Pflegeheimen oder ambulanten Diensten, 19 00:00:55,583 --> 00:00:57,875 bei der Antragstellung und vielem mehr. 20 00:00:58,916 --> 00:01:02,291 Das Seniorenbüro ist neutral, objektiv, 21 00:01:02,291 --> 00:01:04,500 kostenlos und täglich erreichbar.