Braunschweigs erster „Mobility Slam“ - Ein voller Erfolg!
Wie sieht die Zukunft der Mobilität in Deutschland aus? Wie kann eine nachhaltige Verkehrswende gelingen? Welche Technologie kann sich auf Dauer etablieren und durchsetzen? Wir stehen vor der Frage, wie die immer knapper werdenden Ressourcen und die an ihre Grenzen stoßende Infrastruktur mit unserem Bedürfnis nach größtmöglicher Bewegungsfreiheit in Einklang gebracht werden können. Die Stadt Braunschweig hat sich vorgenommen, diese und weitere wichtige Zukunftsfragen in einem breiten Dialog unter Beteiligung der Öffentlichkeit zu diskutieren. Der Startschuss zur Beteiligung fiel mit dem Beginn der Europäischen Mobilitätswoche (EMW) am 16.09.2020.
Das Motto der EMW 2020 lautete "Klimafreundliche Mobilität für alle!". Im Hinblick darauf rief die Stadt Braunschweig gemeinsam mit Poetry-Slam-Braunschweig zum ersten "Mobility Slam" auf. Gesucht wurden Braunschweigerinnen und Braunschweiger, aber auch über die Stadtgrenzen hinaus Interessierte, die sich in einem maximal fünf-minütigen Video mit der Frage beschäftigen, welche Visionen, Vorstellungen und Utopien eine klimafreundliche Mobilität im kommenden Jahrzehnt bestimmen.
Hier geht es zu den Beiträgen des "Mobility Slam": www.mep.braunschweig.de/mobility-slam